Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Ihnen fehlt die Zeit, alle relevanten Crowdinvesting-Plattformen ständig nach neuen Projekten zu durchsuchen?
Kein Problem! Mit unserem kostenlosen CrowdCircus-Crowdinvesting-Suchagenten können Sie sich ganz einfach
und unverbindlich per E-Mail über die neuesten Crowdinvesting-Projekte und Plattformen informieren lassen.
Unser E-Mail-Service ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Seit 2012 ist der Crowdinvesting-Markt kontinuierlich, in manchen Jahren sogar sprunghaft gewachsen. Abseits des Wachstums gab es allerdings auch Projektausfälle: wie sehen diese im Verhältnis zum Gesamtvolumen aus und welche Segmente sind betroffen? [...]
Seit 2012 ist der Crowdinvesting-Markt kontinuierlich, in manchen Jahren sogar sprunghaft gewachsen. Abseits des Wachstums gab es allerdings auch Projektausfälle: wie sehen diese im Verhältnis zum Gesamtvolumen aus und welche Segmente sind betroffen? [...]