Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
„CONDA“ ist eine Crowdinvesting-Plattform, die im Jahr 2013 in Österreich gegründet wurde und seit Plattformgründung bislang 110 Crowdinvesting-Projekte mit einem Gesamtvolumen von € 28 Millionen abwickeln konnte*. Aktuell ist auf CONDA ein aktives Projekt gelistet.
Bisher größtes Crowdinvesting-Projekt von CONDAMit einem über die Crowd eingesammelten Gesamtvolumen von € 1.499.000 nimmt das abgeschlossene Projekt „FK Austria Wien Arena Invest“ aktuell Platz 1 der größten - über CONDA finanzierten - Crowdinvesting-Projekte ein. Insgesamt 633 Investoren beteiligten sich an diesem Projekt.
* Stand: 22.04.2021Unsere Mission
Wir bringen Unternehmer und Investoren zusammen und schaffen gemeinsam die Basis für erfolgsversprechende Geschäftsideen.
Wir sind der Überzeugung, dass die Zukunft in den Händen junger und innovativer Unternehmer liegt. Darum haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, diese Unternehmer zu unterstützen, um gemeinsam den Grundstein für die Realisierung ihrer Visionen zu legen.
Unsere Grundsätze
CONDA ist mehr als eine Crowdinvesting-Plattform. CONDA ist das Bindeglied zwischen Unternehmern und Investoren, um gemeinsam Großes zu realisieren.
Gründungsjahr | 2013 |
Rechtsform | GmbH |
Mindestinvestment | € 100 |
Sprachen | Deutsch, Englisch |
Finanzierungsformen | Eigenkapitalähnlich / Hybrid, Fremdkapital / Darlehen |
Social Media Auftritte von CONDA
Auf der Suche nach spannenden Plattform-Neuigkeiten und Hintergrund-Updates? Die Social-Media Auftritte von Crowdfunding-Plattformen stellen eine gute Möglichkeit dar, sich als Investor ein besseres Gesamtbild verschaffen zu können und bieten darüber hinaus auch direkte Kontaktmöglichkeiten. „CONDA“ ist laut CrowdCircus-Recherche in folgenden sozialen Netzwerken aktiv vertreten: