CrowdCircus: Wie würden Sie das Crowdfunding-Jahr 2017 in nur einem Wort beschreiben?
Joerg Bartussek: Mittelstand!
CrowdCircus: Auf welche Highlights 2017 werden Sie und Ihr Team noch länger stolz zurückblicken?
Joerg Bartussek: Größtes Crowdinvesting im Mittelstand jemals (Falkensteiner Hotels & Residences).

CrowdCircus: Stichwort „Weihnachtswünsche“: Welche Hoffnungen beziehungsweise Wünsche äußern Sie an die nächste Bundesregierung mit Bezug auf die weitere Entwicklung sowie Organisation und Regulierung des Crowdfunding-Marktes?
Joerg Bartussek: Pan-europäisches „Passporting“ von Lizenz.
CrowdCircus: Der österreichische Crowdfunding-Markt wächst und umfasst mittlerweile eine hohe Anzahl unterschiedlichster Plattformen – haben Sie hinsichtlich einer langfristig erfolgreichen und fairen Marktentwicklung konkrete Vorschläge oder Erwartungen, die Sie sich von Mitbewerbern wünschen oder sogar voraussetzen?
Joerg Bartussek: Die besten werden sich durchsetzen.
CrowdCircus: Mit welchen Erwartungen gehen Sie in das neue Jahr? Mit welchen Initiativen und Entwicklungen darf man 2018 von Ihrer Plattform rechnen?
Joerg Bartussek: Senior Debt mit durchschnittlich 10-Millionen Transaktionen für größere Unternehmen auf www.finnestpro.com.
CrowdCircus: Vielen Dank für das Gespräch & viel Erfolg für 2018!
Tipp: Jetzt die neuesten Crowdinvesting-Projekte auf CrowdCircus.com entdecken
Weitere Finnest.com-Meldungen auf CrowdCircus.com:
-) "Voller Fokus auf den Mittelstand" | Finnest.com im Interview
-) Crowdinvesting in der Hotellerie: Falkensteiner-Kampagne erreicht Millionenmarke