Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Mit Balance in die Zukunft“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der deutschen Crowdinvesting-Plattform „Kapilendo“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 50.000 über die Crowd einsammeln.
Balancieren auf der Slackline: Trendsportart für ein besseres Gleichgewicht Die ID Sports GmbH vertreibt Slacklines - Gurtbänder, die zwischen zwei Punkten gespannt werden und auf denen Sportler wie Seiltänzer balancieren. Mit der Marke „Gibbon Slacklines“ feiert ID Sports weltweit großen Erfolg. Das Training auf dem Gurtband fördert das Zusammenspiel von Balance, Konzentration und Koordination. Es eignet sich besonders gut als Zusatztraining für Sportarten, die ein gutes Gleichgewicht fordern, wie Reiten, Skifahren und Kampfsport. Weltweiter Marktführer In den vergangenen 10 Jahren hat sich ID Sports im Bereich der Slacklines zum weltweiten Marktführer entwickelt. Das Unternehmen ist mittlerweile in 35 Ländern vertreten und in über 25 Ländern als Marke registriert. Jährlich werden über 100.000 Bänder verkauft. Vom Nischen- zum Breitensport Ursprünglich kommen Slacklines aus dem Bereich Klettern. Kletterprofis und Extremsportler nutzten die Bänder bereits in den 70er-Jahren, um sich in Kletterpausen oder bei schlechtem Wetter fit zu halten und ihre Balance zu trainieren. Im Jahr 2007 leistete ID Sports Pionierarbeit und macht Slacklines für den Breitensport zugänglich. Seitdem erfreuen sich die Gibbon Slacklines steigender Beliebtheit auch bei Anfängern und Kindern und werden daher sowohl von Privat als auch von Gewerbekunden erworben. Das einfache Verspannen zwischen zwei Bäumen oder Pfeilern und die geringe Höhe ermöglichen ein gefahrenfreies und trotzdem intensives Erlebnis. Slacklines erobern den Fitness- und Rehasport Die ID Sports hat mehrere feste Partner aus dem Bereich Rehasport. Physiotherapeuten haben das Sportgerät als perfektes Übungsgerät entdeckt. Die Patienten können mit Hilfe von individuell zusammengestellten Übungen ihre Stabilität, Balance und Fitness trainieren. Hierbei sind Übungen für den ganzen Körper möglich. Es ist möglich, sich als Slackline-Therapeut ausbilden zu lassen, um die Übungen professionell in der Therapie einzusetzen. Aktuell ba...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdinvesting-Plattform KapilendoDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar