Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „ImmunoLogik“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der deutschen Crowdinvesting-Plattform „aescuvest“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 301.350 über die Crowd einsammeln.
Weltweit leben mehr als 36 Millionen Menschen mit einer HIV-Infektion und damit der Erwartung früher oder später an AIDS zu erkranken. Trotz der inzwischen verfügbaren hochaktiven antiretroviralen Therapie, ist HIV noch lange nicht besiegt. Die Therapie richtet sich mit einer Reihe von Medikamenten gegen virale Bausteine und unterdrückt die Vermehrung des Virus und dadurch bei den meisten Infizierten den Ausbruch der tödlich verlaufenden AIDS-Erkrankung. Aufgrund der hohen Mutationsrate des Virus entstehen jedoch ständig neue Virus-Varianten, die zunehmend gegen die bestehenden Medikamente resistent sind. Außerdem haben die Medikamente starke Nebenwirkungen und können von einer größeren Zahl von Patienten nicht dauerhaft eingenommen werden. Deshalb sterben trotz der modernen antiretroviralen Therapie jährlich ca. 22.000 HIV-Infizierte allein in West- und Mitteleuropa sowie den USA an den Folgen von AIDS.
Die ImmunoLogik GmbH entwickelt den innovativen Wirkstoff IML-106 zur effizienten und lebenswichtigen Behandlung von austherapierten Patienten, die ansonsten durch den Ausbruch von AIDS zwangsläufig versterben würden. Der Wirkstoff attackiert gezielt Bausteine der Wirtszelle, welche für die Vermehrung von HIV essenziell sind. Dadurch soll die Gefahr der Entstehung resistenter Virusvarianten erheblich eingeschränkt und vor allem den HIV-Infizierten ohne eine alternative Therapie-Option wieder eine lebensrettende Chance eröffnet werden.
Die hochqualifizierte ImmunoLogik-Mannschaft um Dr. Christian Setz (CEO, vormals Projektleiter für HIV-1 am Institut für klinische und molekulare Virologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) und den wissenschaftlichen Berater Prof. Dr. Ulrich Schubert (Professor für klinische und molekulare Virologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) freut sich, Ihnen dieses Finanzierungsprojekt nun bei aescuvest präsentieren zu dürfen. Nur hier besteht jetzt die einmalige Chance für Sie, das Konzept kennenzu...
Diese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar