Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Adiuvad“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der deutschen Crowdinvesting-Plattform „aescuvest“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 78.260 über die Crowd einsammeln.
Die Herausforderung: Im Zentrum der Rehabilitation von Patienten steht oft deren Mobilisation. Sie benötigen intensive Betreuung, um das Gehen wieder zu erlernen. Dies ist nicht nur personalintensiv, sondern für Therapeuten, Angehörige und Patienten physisch wie psychisch höchst anstrengend. Deswegen ist der Bedarf an einem einfach bedienbaren Therapiegerät groß, das Gehübungen in einem sicheren Umfeld ermöglicht. Der Lösungsansatz: Unser Multitherapiewagen Adiuvad kann die Lücke zwischen Rollstuhl und selbständigem Gehen schließen. Ein Rollstuhl gibt dem Patienten sicheren Halt, aber man kann mit ihm nicht gehen lernen. Ein Rollator kann nur von Personen verwendet werden, die bereits gehen können. Er gibt mehr Bewegungsfreiheit als ein Rollstuhl, schützt aber kaum vor Stürzen. Adiuvad kombiniert die Vorteile beider Geräte ohne die bestehenden Nachteile. Das Besondere: Der Patient gelangt vom Rollstuhl oder Bett in den Adiuvad und führt Gehübungen durch. Dazu wird nur eine Betreuungsperson benötigt. Die Übungen können jederzeit unterbrochen werden, indem sich der Patient hinsetzt. Bei einer Schwäche oder Unsicherheit wird ein Sturz auf den Boden vermieden. In den Pausen können andere Übungen durchgeführt werden, z. B. Hand- und Armübungen mit dem Trainingsbügel. Der Kapitalbedarf: Für das anstehende Zulassungsverfahren, die Serienproduktion und die Markteinführung des Adiuvad werden 200.000 Euro benötigt.
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdinvesting-Plattform aescuvestDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar