Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos

{{ ctaHeadline }}

Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.

Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.

Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Newsflow

gigmit: „Trotz Corona ging es für uns schneller aufwärts als je zuvor”

27.01.2021 08:33 Im Jahr 2019 konnte gigmit – die Matchmaking-Plattform für Musiker und Veranstalter, die das Künstlerbooking radikal vereinfacht – in einer ersten Finanzierungsrunde über 500.000 Euro von der Seedmatch-Crowd einsammeln. Das Unternehmen sah sich gut gerüstet für die weitere Skalierung. Dann jedoch kam die Corona-Pandemie und alle Live-Konzerte mussten abgesagt werden. Eine große Herausforderung für gigmit, auf die das Unternehmen jedoch schnell und erfolgreich reagiert hat. Dank einer Erweiterung seines Geschäftsmodells konnte gigmit gestärkt aus der Krise hervorgehen und Nutzerzahlen sowie Umsatz deutlich steigern. Anlässlich des Starts der zweiten Seedmatch-Kampagne sprachen wir mit gigmit-CEO Marcus Fitzgerald darüber, wie diese starke Antwort auf die Krise gelungen ist, welche Rolle digitale Events mittlerweile für das Geschäftsmodell spielen und wie gigmit dank der Hilfe der Crowd weiter wachsen will. [...] weiterlesen.

Seedmatch

Seedmatch ist die erste Plattform für Startup-Crowdfunding mit den meisten Finanzierungsrunden in Deutschland

Hinweis der CrowdCircus-Redaktion: Bitte beachten Sie, dass diese Pressemitteilung von "Seedmatch" erstellt wurde und von CrowdCircus redaktionell nicht bearbeitet wurde. Die darin wiedergegebenen Meinungen und Ansichten müssen deshalb nicht zwangsweise denen der CROWDCIRCUS GMBH entsprechen. Das Urheberecht ist stets den jeweiligen GastautorInnen zuzuordnen - eine Weiterverbreitung der Inhalte ist ohne ausdrückliche Genehmigung der AutorInnen nicht gestattet.