Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Bahnhofstraße 14“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdinvesting-Plattform „Rendity“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 250.000 über die Crowd einsammeln.
Bei dem Objekt handelt es sich um ein vollvermietetes Bestandshaus in bester Lage in Plauen. Das gepflegte Haus aus der Gründerzeit befindet sich mitten in der Fußgängerzone in Plauen und umfasst drei Wohneinheiten sowie drei Gewerbeeinheiten. Die Gesamtnutzfläche des Hauses beträgt 1.005 m² und es erwirtschaftet aktuell eine Nettojahresmiete von etwa EUR 60.000. Dies entspricht einer Nettomiete von knapp unter EUR 5/m². Eingebettet in die Fußgängerzone von Plauen und in unmittelbarer Nähe zu wichtigen nationalen sowie internationalen Filialisten befindet sich das Haus in einer begehrten Frequenzlage, wovon alle Mieter im Haus profitieren. Aufgrund dieser außergewöhnlichen Lage konnte mit dem internationalen Filialist Ernsting’s family ein langfristiger Mietvertrag über mehr als 40% der Nutzfläche des Hauses abgeschlossen werden. Plauen ist eine Stadt mit etwa 65.000 Einwohnern im Südwesten des Freistaates Sachsen. Sie ist die fünftgrößte Stadt in Sachsen und ist bekannt für die als Plauener Spitze bezeichneten Stickereien. Bereits 1122 erstmals urkundlich erwähnt, entwickelte sich Plauen im Mittelalter zu einem wichtigen Handelszentrum und ab dem 18. Jahrhundert zu einem wichtigen sächsischen Standort für die Stoff- und Textilindustrie. Plauen wurde 1945 durch Bombentreffer erheblich in Mitleidenschaft gezogen, aber überwiegend wiederaufgebaut.
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdinvesting-Plattform RendityDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar