Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Solardach Landesberufsschule“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der deutschen Crowdinvesting-Plattform „LeihDeinerUmweltGeld“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 150.000 über die Crowd einsammeln.
Das Dach der Paul-Kerschensteiner-Schule Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Bad Überkingen produziert seit über sechs Jahren regenerative Energie mit Hilfe einer Photovoltaikanlage. Die von der Sunmill GmbH errichtete und seither betriebene Anlage soll nun in Bürgerhände übergehen. Die Energiegewinner eG möchten mit Ihrer Unterstützung das Solardach der Landesberufsschule erwerben. Die Energiegewinner eG will Sie in diesem Zuge als Unterstützer/-in für dieses Projekt gewinnen. Dieses Projekt ist ein Mindestvolumenprojekt, d.h. Sie entscheiden mit der Vergabe Ihres Umweltkredits, ob das Projekt realisiert werden kann. Ihr Umweltkreditvertrag mit der Energiegewinner eG wird erst gültig, wenn ausreichend Kreditzusagen von Bürgerinnen und Bürgern vorliegen. Ihr Anlagebetrag wird bis zum Erreichen des Mindestvolumens auf dem Treuhandkonto verwahrt. Bitte beachten Sie hierzu § 3 des Umweltkreditvertrags.
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdinvesting-Plattform LeihDeinerUmweltGeldDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar