Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Wankel Super Tec GmbH“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der deutschen Crowdfunding-Plattform „FunderNation“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 179.011 über die Crowd einsammeln.
Wankel Super Tec GmbH Die Energie der Zukunft soll emissionsfrei und nachhaltig sein. Diese Vision teilen auch wir bei Wankel Super Tec GmbH (WST). Seit mehr als 15 Jahren entwickeln und produzieren wir technisch führende Kreiskolbenmotoren, die mit einer Vielzahl von Kraftstoffen betrieben werden können, einschließlich Wasserstoff. Jährlich werden weit über 100 Mio. Fahrzeuge hergestellt. Um die im Übereinkommen von Paris vereinbarten Umweltziele zu erreichen, muss die Energieversorgung des Verkehrs auf erneuerbare Energieträger umgestellt werden. Daran arbeiten wir in der WST, indem wir moderne Wankelmotoren entwickeln, welche klimaneutral mit Wasserstoff betrieben werden. Sowohl als Rangeextender in einem Elektrofahrzeug als auch als Direktantrieb von Luft- und Wasserfahrzeugen ist unser wasserstoffbetriebener Motor alternativen Konzepten in vieler Hinsicht überlegen. Stellen Sie sich einen elektrischen PKW vor, der dank eines Rangeextenders über tausend Kilometer weit ohne mehrstündige Ladestopps fahren kann! Und dies auch mit fast reinem Wasser als einziges „Emissions“-Produkt. Der von WST entwickelte wasserstoffbetriebene Wankelmotor stellt eine Schlüsseltechnologie dar, mit welcher dieses Sciencefiction-Bild zur Realität werden kann. Die Anwendung unserer Motoren beschränkt sich allerdings nicht auf die Automobilindustrie. Dank ihrer Konstruktion sind sie kompakter, leichter und vibrationsärmer als konventionelle Otto- oder Dieselmotoren identischer Leistung. Darüber hinaus bestehen Wankelmotoren aus weniger Teilen, was in einer erhöhten Zuverlässigkeit und geringeren Produktionskosten resultiert. Unsere Kreiskolbenmotoren finden daher einen Einsatz überall, wo man eine kleine, leichte, aber doch sehr leistungsfähige Energiequelle braucht: bei leichten Luftfahrzeugen, im Boots- und Schiffbau, in der Stromerzeugung sowie in Batterielade- und Heizungssystemen. WST kombiniert ein bestehendes, profitables und wachsendes Geschäft mir konventionell betriebenen Wank...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform FunderNationDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar