Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Wohnen in Hassee“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der deutschen Crowdinvesting-Plattform „Exporo“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 830.000 über die Crowd einsammeln.
Mit dem Immobilien-Crowdinvestment "Wohnen in Hassee" haben Sie die Möglichkeit in ein attraktives Neubauprojekt am Standort Kiel zu investieren. Das Bauvorhaben "Wohnen in Hassee": grün und zentrumsnah wohnen In dem westlich der Kieler Bucht gelegenen Stadtteil Hassee entsteht auf dem ehemaligen Gelände der geschichtsträchtigen Edur Pumpenfabrik das Neubauprojekt „Wohnen in Hassee”. Mit dem Bau und dem Vertrieb des Objekts wurde bereits begonnen: So konnte bis jetzt ein Vorverkaufsstand von ca. 46% der Einheiten erreicht werden. Weitere 4% der Einheiten befinden sich in Reservierung. Das ca. 4.600 m² große Grundstück besticht durch seinen alten Baumbestand und einen parkähnlichen Charakter. Bis voraussichtlich Ende 2018 entsteht hier ein perfekt durchdachtes Wohnkonzept für mehrere Generationen mit vier Wohnhäusern mit 35 Wohnungen, 4 Außenstellplätzen sowie einer Tiefgarage, die 31 PKW-Stellplätze zur Verfügung stellen wird. Die Wohnungen bieten allesamt höchsten Wohnkomfort mit gut durchdachten modernen Grundrissen zwischen 56 m² und 143 m², hellen, freundlichen Räumen und sind vorwiegend mit offenen Wohnküchen ausgestattet. Die modernen Badezimmer überzeugen durch zeitlose Armaturen und helle Fliesen. Die Duschen in den Erdgeschosswohnungen werden komplett barrierefrei zugänglich sein. Viele Wohnungen verfügen zudem über separate Gäste-WCs. Alle Einheiten werden über einen schönen Balkon, eine geräumige Dachterrasse oder - im Erdgeschoss - über eine Terrasse verfügen, an die ein kleiner Gartenanteil anschließt. Für jede Einheit ist zudem ein Keller vorgesehen. Von der Tiefgarage gelangt man per Aufzug zu den Wohnungen, von denen ein Teil barrierefrei konzipiert sein wird. Des Weiteren wird das Gesamtvorhaben im KfW-55-Standard geplant.
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdinvesting-Plattform ExporoDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar