Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos

{{ ctaHeadline }}

Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.

Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.

Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Crowdinvesting

Weserstraße

Beim Projekt „Weserstraße“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der deutschen Crowdinvesting-Plattform „Exporo“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 2.452.485 über die Crowd einsammeln.

€ 2.452.485
Abgeschlossen
98% finanziert von € 2.500.000
Zinssatz 5.5%
Laufzeit 23 verbleibende Monate bis zur Rückzahlung
Finanziert € 2.452.485
Finanzierunglimit € 2.500.000
Weserstraße - Exporo
» Direkt zur Plattform » Mehr Infos zur Plattform

So beschreibt die Plattform "Exporo" das Crowdinvesting-Projekt "Weserstraße"

Das Projekt „Weserstraße” befindet sich in der gleichnamigen, wenig befahrenen Straße des Boxhagener Kiezes – einer insbesondere bei jungen Singles und Paaren sehr beliebten Gegend innerhalb des Berliner Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg. Die Bestandsimmobilie ist ein fünfgeschossiges Gründerzeit-Mietshaus, bestehend aus Vorderhaus mit Quergebäude sowie linkem und rechtem Seitenflügel. Erbaut um 1900, teilt sich die Bestandsfläche in 42 Wohneinheiten mit insgesamt rund 2.265m² Wohnfläche sowie einer Gewerbeeinheit mit ca. 464m² Gewerbefläche, die über vier Treppenhäuser erschlossen sind. Die Wohnungsgrößen variieren von ca. 30m² bis ca. 104m², wobei die meisten von ihnen stark nachgefragte Größen um die 40 bis 60m² aufweisen. Derzeit sind 60 % der Wohn- und Gewerbeeinheiten vermietet. Das Gebäude weist typische Altbaustilelemente wie hohe Decken, alte Holzkastendoppelfenster und gedrechselte Treppengeländer auf. Das Vorderhaus verfügt über 15 Balkone bzw. Loggien, das Quergebäude verfügt über zwei. Altbauwohnungen wie die im Projekt „Weserstraße” sind selten geworden und in dieser Lage begehrt. Die Beheizung der Liegenschaft erfolgt über eine Gaszentralheizung. Die Hausdächer sind als sogenannte „Berliner Dächer“ ausgebildet und noch nicht ausgebaut. Hier sollen im Zuge des Projekts „Weserstraße” weitere rund 450 m² Wohnfläche geschaffen werden. Eine entsprechende Genehmigung dafür nebst Bewilligung zum Anbau eines Aufzugs liegen bereits vor. Auf dem Nachbargrundstück des Projektes „Weserstraße” entwickelt die BAUWERT AG derzeit ihr Wohnprojekt „BoxSeven”, das der direkten Umgebung nochmal einen deutlichen Aufwertungsschub verleihen wird. Hier entsteht derzeit Berlins größtes Wohnprojekt, das sich durch ein breites Angebot an Wohnungsgrößen und -typen auszeichnet, bei dem die kleinsten Wohnungen bereits mehrheitlich vertrieben wurden. Außerdem sind ein öffentlicher Park, eine Kindertagesstätte und diverse

» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdinvesting-Plattform Exporo
Disclaimer: CrowdCircus übernimmt keinerlei Gewährleistung für die Richtigkeit der angegebenen Daten und Fakten. Obwohl sämtliche Daten nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen und indexiert werden, kann es zu fehlerhaften Daten kommen. Vor einer konkreten Investition oder finanziellen Zuwendung, müssen Sie unbedingt die Daten auf der der jeweiligen Plattform überprüfen. Es gelten immer die Daten und Informationen auf der jeweiligen Plattform. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Projektinformationen, Projektfotos, Projekttexte, Projektvideos sowie Projekt-Logos und Plattform-Logos durch Copyrights der jeweiligen Projekte und/oder Plattformen geschützt sind und ohne deren ausdrückliche Zustimmung nicht genutzt werden dürfen.

Diese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar