Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „University Lodges“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der deutschen Crowdinvesting-Plattform „Exporo“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 2.482.600 über die Crowd einsammeln.
Berlin – die Stadt, in der das Leben pulsiert, das kulturelle Leben blüht und wo Studenten aus aller Welt eine Vielfalt an Bildungsangeboten vorfinden. Hier liegt die Zukunft für Investitionsobjekte im Bereich studentisches Wohnen. Das attraktiven Neubauprojekt, das auf einem Grundstück mit einer grundbuchamtlichen Größe von insgesamt 1.213 m² in der Slabystr. 7 und 8 entsteht, bietet seinen Bewohnern ein perfektes Rundum-Paket. Studenten profitieren hier von einer sehr guten Verkehrsanbindung ins Berliner Zentrum, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Cafés in einem Radius von 500 Metern und der unmittelbaren Nähe (ca. 350m) zum Campus der HTW Berlin, der größten Hochschule Ostdeutschlands mit ca. 5.000 Studienanfängern pro Semester. Eine weiteres Plus ist die unmittelbare Nähe zum Waldpark Wuhlheide, die einen hohen Erholungswert bietet. Bei dem Immobilienprojekt „University Lodges” handelt es sich um einen fünfgeschossigen Neubau, der als Studentenapartmenthaus im dritten Quartal 2018 fertiggestellt werden soll. Im Zuge des Projektes entstehen insgesamt 172 Studenten-Zimmer mit einer Gesamtmietfläche von ca. 3.107m². Die Wohneinheiten werden als praktische 2- bis 5-Raumwohnungen konzipiert und die Zimmer sollen den Studenten voll möbliert angeboten werden. Die Inneneinrichtung besticht durch eine alltagstaugliche und lernfreundliche Funktionalität. Zu den „University Lodges” gehört zudem eine für alle Parteien zugängliche Gartenfläche sowie ein Kellergeschoss mit Fahrradraum. Gleichzeitig wird in diesem Objekt nicht nur das Bedürfnis nach einem komfortablen und studienorientierten Wohnen bedient. Auch Kfw-55energieeffizientes Bauen steht bei dem Berliner Projekt im Programm. Das Haus ist somit ein Effizienzhaus, dass Energiekosten in beachtlichem Maße einspart. Die Nachrangdarlehen der Investoren des Projektes „University Lodges“ werden aus den Miet-/ Verkaufserlösen der Eigentumswohnungen zurückgezahlt.
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdinvesting-Plattform ExporoDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar