Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Stephanplatz“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der deutschen Crowdinvesting-Plattform „Exporo“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 2.009.978 über die Crowd einsammeln.
Das Immobilienprojekt „Stephanplatz” liegt im gründerzeitlich geprägten Stephankiez, einem beliebten Wohnviertel im aufstrebenden Berlin-Moabit, das zum Bezirk Mitte der Hauptstadt gehört. Die Bestandsimmobilie befindet sich auf einem Eckgrundstück mit rund 1.268m² Fläche. Es ist mit je einem Vorderhaus sowie im hinteren Grundstücksteil mit einem Quergebäude aus der Gründerzeit mit einer Gesamtmietfläche von rund 2.925m² bebaut. Das bestehende Eckgebäude wurde ursprünglich um 1899 errichtet und ist in jüngerer Vergangenheit bereits teilweise modernisiert worden. So wurde 2005 ein neuer Brenner für die Heizanlage installiert und das Dach 2013 neu eingedeckt. Aktuell befinden sich in den Gebäuden 36 Wohneinheiten und drei Gewerbeeinheiten. Im Zuge des Projektes „Stephanplatz” sollen nun weitere Maßnahmen zur Revitalisierung des Gebäudes getroffen werden. Ein Bestandteil ist der Ausbau des Dachgeschosses, wodurch rund 555m² Fläche zu fünf neuen Wohneinheiten umfunktioniert werden. Hierfür ist der Bauantrag bereits eingereicht worden. Gleichzeitig soll der Wohnkomfort der Bestandswohnungen durch das Anbringen von Balkonen und Fahrstühlen gesteigert werden. Weitere Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten an Fassaden, Fenstern und dergleichen sollen das Bestandsgebäude weiter aufwerten. Denn das Haus bietet typische Altbaustilmerkmale wie hohe Decken, Doppelflügeltüren, Stuck und gedrechselte Treppengeländer, die auch für die kommenden Generationen erhalten bleiben sollen.
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdinvesting-Plattform ExporoDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar