Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Schlosscarree Hepberg“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der deutschen Crowdinvesting-Plattform „Exporo“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 1.300.000 über die Crowd einsammeln.
In einer der lebenswertesten Regionen Deutschlands, nur wenige Autominuten von Ingolstadt entfernt, liegt das Schlosscarree Hepberg. Das Gesamtareal des ehemaligen Schloss Hepberg, dessen Ursprünge bis ins 13. Jhdt. zurückreichen, umfasst ca. 6.300m² Grundstücksfläche und ist aktuell mit vier unterschiedlichen Bauwerken bebaut. Das denkmalgeschützte Schloss aus dem 18. Jahrhundert mit ehemaligem Schulgebäude, der Dreiflügelanlage mit Innenhof, dem rechteckig angelegten stattlichen Gutshof sowie einem zweigeschossigen Hauptbau mit hohem Walmdach, soll zu hochwertigen Wohnungen umgebaut und revitalisiert werden. Im Zuge des Projektes „Schlosscarree Hepberg” findet eine energetische Sanierung statt sowie die Errichtung neuer Bauten, etwa durch drei komplett neue Reihenhäuser, sodass attraktive Wohnungen mit moderner Ausstattung im Denkmalschutz entstehen. Im Detail werden zukünftig bis zu 3.448m² Wohnfläche angeboten, verteilt auf 35 Wohneinheiten im Denkmalschutz und drei Reihenhäuser im Neubau sowie zwei Neubau-Wohnungen. Dazu werden 31 Stellplätze, 19 Carports und 15 Doppelparker zur Verfügung gestellt. Die Baugenehmigung ist von den Genehmigungsbehörden und nach Gesprächen mit der Denkmalbehörde genehmigt worden, damit ist einer der wichtigsten Meilensteine des Projektes gelegt worden, erste Baumaßnahmen werden umgesetzt. Die meisten Gewerke des Haupthauses sind bereits an regionale Fachunternehmen ausgeschrieben und zum Teil auch schon vergeben worden. Zeitnah werden nun die freigegebenen Positionen im Rückbau herausgetrennt. Nach dem vollständigen Rückbau wird mit der Umgestaltung und Revitalisierung des Hauptgebäudes begonnen. Der durchschnittliche Verkaufspreis für die neu entstehenden Wohnungen liegt bei ca. 3.900€/m². Diesen Erlösen sind noch die zu verkaufenden Stellplätze mit ca. 0,95 Mio.€ hinzuzurechnen. Bereits vor dem offiziellen Vertriebsstart sind 36 der 40 Wohneinheiten verkauft worden. Dies entspricht etwa 83% der kalkulierten Verkaufserlös...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdinvesting-Plattform ExporoDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar