Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos

{{ ctaHeadline }}

Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.

Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.

Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Crowdinvesting

Poststraße

Beim Projekt „Poststraße“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der deutschen Crowdinvesting-Plattform „Exporo“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 1.140.085 über die Crowd einsammeln.

€ 1.140.085
Abgeschlossen
104% finanziert von € 1.100.000
Zinssatz 6%
Laufzeit 14 verbleibende Monate bis zur Rückzahlung
Finanziert € 1.140.085
Finanzierunglimit € 1.100.000
Poststraße - Exporo
» Direkt zur Plattform » Mehr Infos zur Plattform

So beschreibt die Plattform "Exporo" das Crowdinvesting-Projekt "Poststraße"

In der Poststraße 9 –15 im beschaulichen, aber für Pendler sehr gut angebundenen Ort Ransbach-Baumbach bei Montabaur entsteht ein vierteiliges Ensemble hochwertiger Wohnimmobilien. Das Projekt „Poststraße” erstreckt sich über ein ca. 5.642m² großes Grundstück. Unterhalb der vier Wohnhäuser werden den Bewohnern zwei Tiefgaragen zur Verfügung stehen. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 4.435m². Jede Wohneinheit wird über eine Terrasse oder einen Balkon verfügen. Das Besondere am Projekt „Poststraße” ist die Anordnung der vier Neubauten. Eine eigene Stichstraße führt in den Stadtgarten, einen eigenen Innenhof inmitten der Wohngebäude. Damit sind die Wohnungen entweder über die angeschlossenen Einfahrten oder zwei Tiefgaragen ansteuerbar, deren Einfahrten zur Poststraße hin gelegen sind. Auch die Ausstattung wird anspruchsvollen Bedürfnissen unterschiedlicher Zielgruppen gerecht, sowohl Singles, Familien als auch Senioren: Die Eigentumswohnungen können über barrierefreie Fahrstühle erreicht werden und erhalten neben bodengleichen Duschen und breiten Türen auch Abstellräume, um Wege in den eigenen Keller zu ersparen. Auf Energieeffizienz und Helligkeit wird außerdem großen Wert gelegt. Das Energiekonzept richtet sich nach dem anspruchsvollen KfW 55 Standard, weshalb die Erwerber der Wohnungen eine attraktive Förderung durch die KfW in Anspruch nehmen können. Die Ausstattung umfasst beispielsweise große Fensterfronten mit effizienten Wärmeschutzverglasungen. Das Wohlfühlambiente in den einzelnen Räumen wird durch Fußbodenheizungen und hochwertiges Echtholzparkett unterstrichen. Elektrische Rollläden und Gegensprechanlagen mit Bildübertragung verdeutlichen die moderne Technik im Projekt „Poststraße”. Von den 51 Eigentumswohnungen sind 8 im Penthouse-Stil geplant. Diese, in den obersten Geschossen der vier Neubauten befindlichen Wohnungen verfügen jeweils über eine eigene Dachterrasse. So werden auch verschiedenen Bewohnergruppen entsprechende Angebote zur Verfügung...

» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdinvesting-Plattform Exporo
Disclaimer: CrowdCircus übernimmt keinerlei Gewährleistung für die Richtigkeit der angegebenen Daten und Fakten. Obwohl sämtliche Daten nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen und indexiert werden, kann es zu fehlerhaften Daten kommen. Vor einer konkreten Investition oder finanziellen Zuwendung, müssen Sie unbedingt die Daten auf der der jeweiligen Plattform überprüfen. Es gelten immer die Daten und Informationen auf der jeweiligen Plattform. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Projektinformationen, Projektfotos, Projekttexte, Projektvideos sowie Projekt-Logos und Plattform-Logos durch Copyrights der jeweiligen Projekte und/oder Plattformen geschützt sind und ohne deren ausdrückliche Zustimmung nicht genutzt werden dürfen.

Diese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar