Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „OFFICE & TECH Karlsruhe“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der deutschen Crowdinvesting-Plattform „Exporo“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 2.469.867 über die Crowd einsammeln.
Das Immobilienprojekt „OFFICE & TECH Karlsruhe” befindet sich in bester Lage der badischen Stadt Karlsruhe: Sowohl aus Arbeitnehmer- als auch aus Unternehmersicht ist das 19.382m² große Grundstück an der Philipp- Reis-Straße 2 hervorragend gelegen. Auf dem Grundstück befindet sich derzeit ein fünfgeschossiges Technikgebäude mit 22.240m² Mietfläche, ein siebengeschossiges Verwaltungsgebäude inklusive Kantine mit 10.586m² Mietfläche sowie eine Parkplatzfläche mit rund 300 PKW-Stellplätzen. Die Nachrangdarlehensnehmerin, die GIEAG Immobilien AG, ist über ihre Tochtergesellschaft GIEAG Projekt 230 GmbH die 94,9-prozentige Eigentümerin des gesamten Komplex und hat beide Gebäude an ein namhaftes Telekommunikationsunternehmen vermietet (Jahresnettokaltmiete beträgt ca. 3,2 Mio. €). Im Zuge des Projektes „OFFICE & TECH Karlsruhe” sind für die beiden Bestandsgebäude und die Parkplatzfläche unterschiedliche Vorhaben geplant. Das Grundstück soll geteilt werden, so dass das Technikgebäude, das Verwaltungsgebäude und ein Teil der Parkplatzfläche je ein eigenes Grundbuch haben. Dadurch ist eine getrennte Optimierung bzw. Vermarktung der drei Teile des Projekts möglich. Technikgebäude: Das Technikgebäude, das einen zentralen Knotenpunkt der Glasfaser-Infrastruktur eines namhaften Telekommunikationsunternehmens darstellt, soll punktuell modernisiert und anschließend verkauft oder refinanziert werden. Verwaltungsgebäude: Das Verwaltungsgebäude soll punktuell aufgewertet und anschließend verkauft oder refinanziert werden. Parkflächen: Die Parkplatzfläche soll an eine weitere Projektgesellschaft der Nachrangdarlehensnehmerin verkauft und anschließend für eine mögliche Wohnungsbebauung weiterentwickelt werden.
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdinvesting-Plattform ExporoDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar