Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Oberheidkamper Straße“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der deutschen Crowdinvesting-Plattform „Exporo“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 869.864 über die Crowd einsammeln.
Moderne Eigentumswohnungen in Heidkamp In Bergisch Gladbach - Heidkamp entsteht das neue Quartier „Oberheidkamper Straße”. Ein Neubau-Ensemble bestehend aus 8 Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 60 Eigentumswohnungen in unterschiedlichen Größen sowie einer Tiefgarage mit 83 Parkplätzen. Komfortable Aufzüge erschließen die unterirdischen Tiefgaragen, so dass alle Wohnungen barrierefrei erreichbar sind. Fahrradstellplätze sowie Kellerräume mit separatem Stromanschluss sorgen für zusätzlichen Wohnkomfort. Die 8 Baukörper sind so angeordnet, dass genug Platz für Grünflächen sowie gemeinschaftliche Plätze entsteht. Damit verfolgt das Projekt eine klares Konzept – mehr Raum und zugleich einen geschützten Mikrokosmos für seine Bewohner entstehen zu lassen. An den gemeinschaftlichen Plätzen trifft man sich spontan und kann gemeinsam entspannen, so gibt es z.B. einen Platz, der bestens geeignet ist für schöne Boule-Abende mit den Nachbarn, sowie Oasen für Kommunikation und um Ruhe zu finden. Die Innenausstattung des Projektes „Oberheidkamper Straße” wird anspruchsvollen Wünschen gerecht. Alle Fenster erhalten elektrische Rollläden, jeder Wohnung steht eine Videogegensprechanlage zur Verfügung, komfortable Fußbodenheizung und edles zweischichtiges Schiffsbodenparkett aus Eiche liegt in den Wohn- und Schlafbereichen und sorgt für ein harmonisches und ästhetisches Gesamtbild. Der Neubau folgt dem Energiestandard EnEV 2016. Die Umsetzung der Neubaumaßnahmen erfolgt nach der Makler- und Bauträgerverordnung (MABV). So werden mit jeder Fertigstellung eines bestimmten Bauabschnitts Teilzahlungen der neuen Eigentümer auf das Erlöskonto bei der finanzierenden Bank fällig. Die letzte Kaufpreisrate ist mit Übergabe der fertiggestellten Wohnungen an die neuen Eigentümer fällig.
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdinvesting-Plattform ExporoDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar