Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Mainzer Straße“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der deutschen Crowdinvesting-Plattform „Exporo“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 527.050 über die Crowd einsammeln.
ALDI Süd-Filiale an der Mainzer Straße Das zu entwickelnde, zentrumsnahe Grundstück befindet sich im Eigentum des Gesellschafters der Nachrangdarlehensnehmerin und verfügt über eine grundbuchamtliche Größe von ca. 10.000 m². Das Areal ist voll erschlossen und mit den Abbrucharbeiten wurde bereits begonnen. In Abstimmung mit der Stadt Wiesbaden wird in Fahrtrichtung stadtauswärts ein extra Abbieger errichtet, so dass das Grundstück aus beiden Richtungen der Mainzer Straße befahrbar ist. Im Rahmen des Projektes „Mainzer Straße” entsteht an der Mainzer Straße 158 in Wiesbaden eine neue Einzelhandelsimmobilie mit 1.786 m² Nutzfläche sowie 100 Pkw Stellplätze. Ankermieter des Objekts „Mainzer Straße” ist der namhafte Lebensmitteldiscounter ALDI Süd. Jüngsten Marktstrukturdaten zufolge, haben Lebensmitteldiscounter in den letzten Jahren ihre Rentabilität merklich steigern können. So weist ALDI Süd mit rd. 10.270 €/m² die mit Abstand höchste durchschnittliche Raumleistung für 2016 im Raum Deutschland auf. Hierdurch ergab sich für den Lebensmitteldiscounter gegenüber dem Vorjahr ein Umsatzplus von 1,4%. Mit der Nahversorgungsimmobilie „Mainzer Straße” haben Investoren die Möglichkeit, in ein Projekt mit einem langfristig geschlossenen Mietvertrag (15 Jahre ) zu investieren. Diese Mieteinnahmen sind zum einen durch einen Ankermieter mit sehr guter Bonität und zum anderen durch eine Teilindexierung, die eine Anpassung am Lebenserhaltungsindex darstellt, gesichert. Die Rückführung des Investments erfolgt durch den Verkauf der Parkplätze und der Nahversorgungsimmobilie „Mainzer Straße“. Zusätzlich dienen als Nachrangsicherheit die Abtretung der Erlöse aus drei Gewerbeprojekten des Projektentwicklers im Rhein-Main-Gebiet.
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdinvesting-Plattform ExporoDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar