Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Karasstraße“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der deutschen Crowdinvesting-Plattform „Exporo“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 1.385.942 über die Crowd einsammeln.
Mit dem Projekt "Karasstraße" können Sie direkt in ein attraktives, nachfragegerechtes Pflegeimmobilienprojekt am Standort Dresden investieren. Hier mehr Infos dazu. Betreutes Wohnen im charmanten Villenvorort Dresdens Unweit des Dresdner Elbufers inmitten des ehemaligen Villenvorortes Blasewitz entstehen zwei neue Wohngebäude, die für seniorengerechts Wohnen genutzt werden sollen. Die Terragon Investment GmbH ist als führender Projektentwickler im im Bereich hochwertiger Seniorenimmobilien darauf spezialisiert, zeitgemäße Wohnimmobilien zu diesem Zweck zu realisieren. So wird auch Dresden mit dem Projekt „Karasstraße” nachfragegerechte, barrierefreie Wohnungen erhalten, die perfekt auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Aktuell liegt ein Bauvorbescheid für das Projekt „Karasstraße” vor, die Planungen sind in diesem Stadium bereits weit fortgeschritten, aber noch nicht final, weshalb es in der letztendlichen Aufteilung der Wohnungen noch zu Änderungen kommen kann. Auf dem angekauften Grundstück werden jedenfalls zwei Neubauten errichtet, die insgesamt ca. 43 barrierefreie Wohnungen umfassen sollen. Außerdem sollen bis zu 24 Tiefgaragenstellplätze errichtet werden. Das für das Projekt angekaufte Grundstück umfasst ca. 5.200 m² Fläche und wird neben den attraktiven Neubauten über großzügig gestaltete Gartenflächen verfügen, die der Gemeinschaft zur Nutzung überlassen wird. Auf dem Grundstück befindet sich ein gewachsener Baumbestand von Linden, Eiben und Hainbuchen, der erhalten bleibt. Zur gemeinschaftlich nutzbaren Fläche ist außerdem ein ca. 60 m² großer Salon eingeplant.. Die Wohnfläche wird nach jetzigem Planungsstand bis zu 2.900 m² groß sein, die einzelnen Einheiten sind variabel aufgeteilt zwischen ca. 50 und 95 m² (Wohnungsfläche inkl. 50% Balkone und Terrassen), wodurch die geplanten Zwei-Raum-Wohneinheiten durchschnittlich 57 m² und die geplanten Drei-Raum-Wohnungen durchschnittlich 75 m² groß sind.
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdinvesting-Plattform ExporoDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar