Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos

{{ ctaHeadline }}

Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.

Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.

Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Crowdinvesting

Heidewinkel in Hamburg

Beim Projekt „Heidewinkel in Hamburg“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der deutschen Crowdinvesting-Plattform „Exporo“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 405.650 über die Crowd einsammeln.

€ 405.650
Abgeschlossen
108% finanziert von € 375.000
Zinssatz 6%
Laufzeit 11 verbleibende Monate bis zur Rückzahlung
Finanziert € 405.650
Finanzierunglimit € 375.000
Heidewinkel in Hamburg - Exporo
» Direkt zur Plattform » Mehr Infos zur Plattform

So beschreibt die Plattform "Exporo" das Crowdinvesting-Projekt "Heidewinkel in Hamburg"

Für die Entwicklung des Immobilienprojekts „Heidewinkel” wird zunächst der Abriss eines alten Gebäudes im Heidewinkel 16 durchgeführt. Anschließend entstehen neun Eigentumswohnungen mit außergewöhnlich viel Platz, Stil und Möglichkeiten zur freien Entfaltung. Die einzelnen Wohnungen sind nachfragegerecht sowohl für Single- als auch Familienhaushalte ausgelegt. Sie reichen von der 93 m² großen 3-Zimmer-Wohnung bis zur 172m² großen 5,5-Zimmer-Maisonette. Je nach Wohneinheit kann außerdem über eine Terrasse, Balkon oder Dachterrasse verfügt werden. Bei der Ausstattung der Wohneinheiten wird Wert auf hohe Qualität gelegt. Im Innenraum gehören Parkettbelag ebenso dazu wie Treppenstufen aus Eichenholz, im Außenbereich werden Ligusterhecken und neue Rasenflächen eine Atmosphäre zum Wohlfühlen schaffen. Die Neubauimmobilie „Heidewinkel” wird nach energieeffizienten Vorgaben gebaut. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel der zukünftigen Bewohner. So wird es eine automatische Entlüftung der Räume geben und die Energieversorgung für Heizung und Warmwasser durch eine Gas-Brennwert-Therme inklusive solarthermischer Unterstützung erfolgen. Zusammen mit der entsprechenden Isolierung von Fenstern, Dach und Außenwänden werden so die Anforderungen der KfW Effizienzklasse 70, gemäß der EnEV Norm von 2017, eingehalten. Die Umsetzung der Baumaßnahmen erfolgt nach Makler- und Bauträgerverordnung. Die Fertigstellung des Immobilienprojekts ist für November 2017 geplant. Die Nachrangdarlehen der Investoren des Projekts „Heidewinkel“ werden aus den Verkaufserlösen der Wohneinheiten zurückgezahlt.

» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdinvesting-Plattform Exporo
Disclaimer: CrowdCircus übernimmt keinerlei Gewährleistung für die Richtigkeit der angegebenen Daten und Fakten. Obwohl sämtliche Daten nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen und indexiert werden, kann es zu fehlerhaften Daten kommen. Vor einer konkreten Investition oder finanziellen Zuwendung, müssen Sie unbedingt die Daten auf der der jeweiligen Plattform überprüfen. Es gelten immer die Daten und Informationen auf der jeweiligen Plattform. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Projektinformationen, Projektfotos, Projekttexte, Projektvideos sowie Projekt-Logos und Plattform-Logos durch Copyrights der jeweiligen Projekte und/oder Plattformen geschützt sind und ohne deren ausdrückliche Zustimmung nicht genutzt werden dürfen.

Diese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar