Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Georgsmarienhütte“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der deutschen Crowdinvesting-Plattform „Exporo“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 1.680.500 über die Crowd einsammeln.
Im Zuge des Projekts „Georgsmarienhütte” entsteht das Gesundheits- und Lebenszentrum „Haus Ethika“ im Ortsteil Kloster Oesede von Georgsmarienhütte, welches die Erfordernisse einer modernsten Pflegeeinrichtung mit der Wohnlichkeit eines behaglichen Zuhauses für die Bewohner verbindet. Mit der Pflegeimmobilie wird dem Bedarf nach altersgerechtem Wohnraum in der Region nachgekommen. Auf einem ca. 8.731m² großen Grundstück im Ortsteil „Kloster Oesede” von Georgsmarienhütte wird eine rund 5.900m² umfassende, dreigeschossige Seniorenresidenz errichtet, die aus zwei Gebäuden besteht. Die Einrichtung ist für die vollstationäre Pflege ausgelegt. Jede Wohneinheit ist hell und geräumig geplant, verfügt über ein eigenes Badezimmer und bietet bei stilvoller Einrichtung ein Höchstmaß an Gemütlichkeit. Die Wohneinheiten für das betreute Wohnen werden Größen von ca. 42 bis ca. 70m² haben, die Pflegeapartments bewegen sich zwischen ca. 50 und ca. 56m² Wohnfläche. Darüberhinaus werden Aufenthaltsräume mit luftigen Balkonen für eine harmonische Atmosphäre sorgen, insbesondere die große Sonnenterrasse zum parkähnlichen Außengelände begünstigt das Verweilen an der frischen Luft. Durch die moderne Architektur in Verbindung mit einer ansprechenden Außenfassade und dem stilvollen Mansardach fügt sich das Projekt „Georgsmarienhütte” unaufdringlich aber eindrucksvoll in die örtliche Umgebung ein. Bereits jetzt – vor Baubeginn – wurde ein 20-jähriger Pachtvertrag mit dem Betreiber der Einrichtung geschlossen. Insgesamt wird durch das Projekt „Georgsmarienhütte” ein vollumpfängliches Angebot an pflegedienstlichen Leistungen ermöglicht, das vom betreuten Wohnen über die ambulante Tagespflege bis zur stationären Pflege reicht und die wachsende Nachfrage in der Region des Osnabrücker Landes mit bedient.
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdinvesting-Plattform ExporoDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar