Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Friedrichstraße in Koblenz“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der deutschen Crowdinvesting-Plattform „Exporo“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 1.500.000 über die Crowd einsammeln.
Das Immobilienprojekt „Friedrichstraße” befindet sich in bester Lage: Im Zentrum von Koblenz, in direkter Nachbarschaft zum Kurfürstlichen Schloss, nur 500m vom Rhein entfernt. Auf dem rund 4.500m² großen Grundstück wird, nach dem Abriss eines alten Bestandsgebäudes, eine 7-geschossige Wohnanlage realisiert, die aus zwei Gebäudekörpern besteht. Beide Hochbauten werden unterirdisch mit einer zweigeschossigen Tiefgarage verbunden. Das gesamte Gebäude wird barrierefrei nach DIN 18040 Teil 2 ausgeführt. Der Projektentwickler KY Bauunternehmung schafft mit dem Immobilienprojekt „Friedrichstraße” 107 Wohneinheiten und 132 Tiefgaragen- sowie 15 Außenstellplätze. Der entstehende Wohnkomplex bedient die Nachfrage nach Wohnungen in zentralen Lagen und bietet einen gesunden Mix an Wohnungsgrößen: Von Single-Appartements ab 30m² Größe bis zu Maisonette-Wohnungen mit 165m². Insgesamt verteilen sich die Wohnungen auf eine Fläche von rund 6.845m². Darüber hinaus bietet das Projekt „Friedrichstraße” mit seiner barrierefreien Bauweise, den Balkonen und den Tiefgaragen-Plätzen ein modernes Wohnangebot, das zur Spitzenklasse am Koblenzer Wohnungsmarkt gezählt werden kann. Dem trägt auch die Innenausstattung Rechnung, indem in allen Wohnräumen und Fluren Echtholz-Parkett verlegt wird und die Bäder mit hochwertigen Garnituren und Badmöbeln ausgestattet werden. Vom Keller- bis ins Dachgeschoss werden sämtliche Etagen mit einer barrierefreien Aufzugsanlage verbunden. Die Umsetzung der Baumaßnahmen erfolgt nach der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV). So werden mit jeder Fertigstellung eines bestimmten Bauabschnitts Teilzahlungen der neuen Eigentümer auf das Erlöskonto bei der finanzierenden Bank fällig. Die letzte Kaufpreisrate ist mit Übergabe der fertiggestellten Wohnungen an die neuen Eigentümer fällig. Die Fertigstellung des Immobilienprojekts ist für April 2019 geplant. Die Nachrangdarlehen der Investoren des Projekts „Friedrichstraße“ werden aus den Verkaufserlösen d...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdinvesting-Plattform ExporoDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar