Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos

{{ ctaHeadline }}

Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.

Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.

Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Crowdinvesting

Das Projekt "Römergalerie"

Beim Projekt „Das Projekt "Römergalerie"“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der deutschen Crowdinvesting-Plattform „Exporo“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 2.498.176 über die Crowd einsammeln.

€ 2.498.176
Abgeschlossen
102% finanziert von € 2.450.000
Zinssatz 5.5%
Laufzeit 19 Monate
Finanziert € 2.498.176
Finanzierunglimit € 2.450.000
Das Projekt "Römergalerie" - Exporo
» Direkt zur Plattform » Mehr Infos zur Plattform

So beschreibt die Plattform "Exporo" das Crowdinvesting-Projekt "Das Projekt "Römergalerie""

Die Wohninvest Unternehmensgruppe erwirbt in zentraler Lage von Leonberg, ein Landmark-Gebäudekomplex mit ca. 15.726 m² vermietbarer Gewerbefläche sowie einer Tiefgarage mit über 300 PKW-Stellflächen verteilt auf drei Parkebenen erworben. Die Liegenschaft ist vornehmlich als Dienstleistungs- und Gesundheitszentrum positioniert. Die Angebotspalette des Gesundheitsbereichs der ”Römergalerie“ umfasst die Fachrichtungen HNO, Allgemeinmedizin, Dermatologie, alternative Medizin, Kieferchirurgie, Reha mit Physio- und Ergotherapie sowie Orthopädie, Radiologie und Kinderheilkunde. Abgerundet wird die medizinische Ausrichtung der “Römergalerie” durch ein Sanitätshaus sowie das Kundenzentrum der AOK. Zusätzlich bietet das Objekt Mietflächen für Büros, den Einzelhandel und das Gastronomiegewerbe. Ca. 85 Prozent der Fläche sind bereits diversifiziert an Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen vermietet. Die durchschnittliche Mietlaufzeit im Objekt liegt bei über vier Jahren. Hierdurch weist das Projekt „Römergalerie“ eine vertraglich gesicherte Jahresnettomieteinnahme von ca. 1,65 Mio. Euro auf. Während der Projektierungszeit ist eine weitere Aufvermietung des Projektes geplant. Nach Abschluss der Instandhaltungsmaßnahmen und Aufvermietung des Projektes soll das Bestandsgebäude an einen Investor veräußert werden. Büro- und Gewerbeimobilienmarkt Leonberg Das Projekt “Römergalerie” profitiert nicht nur von seiner zentralen Lage innerhalb des Standorts Leonberg. Die Zugehörigkeit zur Büromarktregion Stuttgart sowie die gute Erreichbarkeit des Objekts über öffentliche Verkehrsmittel des Stuttgarter Verkehrs- und Tarifverbunds bilden wichtige langfristige Standortvorteile für die Vermietung. Weitere wichtige Eckpfeiler der Verkehrsanbindung in der Region sind der Flughafen Stuttgart, die Bundesautobahnen A 8 und A 81 sowie die Bahnstrecken. Die zentralen Kennziffern für den gewerblichen Immobilienmarkt in Leonberg sowie der Metropolregion Stuttgart lassen auf eine stabil...

» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdinvesting-Plattform Exporo
Disclaimer: CrowdCircus übernimmt keinerlei Gewährleistung für die Richtigkeit der angegebenen Daten und Fakten. Obwohl sämtliche Daten nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen und indexiert werden, kann es zu fehlerhaften Daten kommen. Vor einer konkreten Investition oder finanziellen Zuwendung, müssen Sie unbedingt die Daten auf der der jeweiligen Plattform überprüfen. Es gelten immer die Daten und Informationen auf der jeweiligen Plattform. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Projektinformationen, Projektfotos, Projekttexte, Projektvideos sowie Projekt-Logos und Plattform-Logos durch Copyrights der jeweiligen Projekte und/oder Plattformen geschützt sind und ohne deren ausdrückliche Zustimmung nicht genutzt werden dürfen.

Diese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar