Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Das Immobilieninvestment Stuttgarter Tor“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der deutschen Crowdinvesting-Plattform „Exporo“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 1.438.350 über die Crowd einsammeln.
Mit dem Immobilieninvestment "Stuttgarter Tor" mitten in Reutlingen können Sie in ein bereits im Bau befindliches, attraktives Immobilienprojekt investieren. Arbeiten und Wohnen mit Weitsicht: Das "Stuttgarter Tor" ragt heraus Im Zentrum von Reutlingen entsteht ein echter Blickfang: Das Hochhaus-Projekt wird als Highlight den Auftakt für die Neuentwicklung der Kernstadterweiterung City Nord – dem zukünftigen Zollquartier – geben und hierbei eine stil- und stadtbildprägende Funktion übernehmen. Dazu hat der Projektentwickler Schöller & Partner GmbH in enger Abstimmung mit der Stadt alle Grundlagen geschaffen: Die Baugenehmigung liegt vor und mit dem Bau wurde bereits im September 2017 begonnen. Verantwortlich für die Bauausführung ist das erfahrene Unternehmen Ed. Züblin AG, mit dem ein Generalunternehmervertrag geschlossen wurde. Im Zuge des Exporo Projekts “Stuttgarter Tor” wird ein 18-geschossiges Büro- und Wohngebäude errichtet. Das Gebäude wird nach seiner Fertigstellung, die für 2019 geplant ist, ca. 64 m hoch und damit das zweithöchste Gebäude Reutlingens sein. Insgesamt entstehen nach Fertigstellung ca. 10.000 m² Wohn- und Nutzfläche, die folgendermaßen unterteilt sind; In den oberen Etagen entstehen 28 Wohneinheiten mit Größen von etwa 80 bis 130 m² und traumhaftem Ausblick über die Schwäbische Alb. In den unteren Etagen werden 13 Gewerbeeinheiten (Gastronomie, Ärzte, Steuerberater, Physiotherapeuten und ein OP-Zentrum) entstehen. Diese gewerblich genutzten Flächen sind bereits zu 80 % vermietet. Hinzu kommt eine Tiefgarage auf zwei Geschossen mit ca. 81 Stellplätzen. In zentraler Lage an der Ecke Burkhardt+Weber-Straße / Unter den Linden gegenüber des Hauptbahnhofs, verfügt das Stuttgarter Tor über ideale Infrastrukturanbindungen. Die Ebenen 0 bis 7 des so entstandenen Objektes sollen langfristig im Bestand der Emittentin verbleiben. Die Ebenen 8 bis 16 des Objektes sollen im Wege des Verkaufs veräußert werden.
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdinvesting-Plattform ExporoDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar