Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Das Immobilieninvestment Bieberer Quartier“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der deutschen Crowdinvesting-Plattform „Exporo“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 2.469.500 über die Crowd einsammeln.
Das L-Förmige Grundstück des Projekts “Bieberer Quartier” befindet sich südöstlich der Offenbacher Innenstadt an der Ecke Grabenstraße und Bieberer Straße. Die Liegenschaft ist derzeit mit Gebäuden bebaut, welche im Zuge der Projektrealisierung abgerissen werden sollen. Die Grundstückseigentümerin und Bauherrin, Westend Projekt-und Steuerungsmanagement GmbH, plant hier auf dem ca. 2.449 m2 großen Grundstück die Realisierung eines Neubau-Wohnensembles, bestehend aus zwei Wohngebäuden in 5-geschossiger Bauweise mit Staffelgeschoss mit insgesamt 58 Wohneinheiten. Von 1- bis 3- Zimmer-Wohnungen bis hin zu Maisonette-Wohnungen sowie Wohnflächen von 35 m2 bis 105 m2 ist für jeden Anspruch etwas dabei. Das Immobilienprojekt wird damit eine voraussichtliche Gesamtwohnfläche von ca. 4.344 m2 aufweisen. Zusätzlich sollen 47 Pkw-Stellplätze in einer neu zu schaffenden Tiefgarage errichtet werden. Zum Objekt gehört ein gepflegt angelegter Außenbereich mit befestigten und begrünten Flächen sowie Fahrradstellplätze. Nach erfolgter Fertigstellung verbleibt das Objekt im Vermietungsbestand der Nachrangdarlehensnehmerin. Die angestrebte Jahresnettomiete nach Vollvermietung des Objekts beträgt rund 0,77 Mio. Euro. Am Ende der Laufzeit ist vorgesehen, die Finanzierungsmittel über eine langfristige Anschlussfinanzierung abzulösen.
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdinvesting-Plattform ExporoDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar