Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „CITY HOSTEL“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der deutschen Crowdinvesting-Plattform „Exporo“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 2.498.000 über die Crowd einsammeln.
Direkt in der nördlichen Innenstadt und nur einen Steinwurf von Leipzigs Sehenswürdigkeiten wie dem Museum der bildenden Künste, dem Naschmarkt oder dem Alten Rathaus entfernt, realisiert die Projektinitiatorin, CG Gruppe AG, die denkmalgerechte Sanierung eines historischen Kaufmannshofs, der sich auf dem ca. 503 Quadratmeter großen Grundstück in der Katharinenstraße 13 befindet. Das Gebäude wurde 1896 erbaut und bildet einen einen Teil der Passage „Zum großen Joachimsthal“, welche früher ein Zentrum der Leipziger Tuchmacher war. Nach den Entwürfen eines namhaften Leipziger Architekturbüros entsteht hier zukünftig ein Hostel mit 120 Gästebetten in 30 Zimmern. Zusätzlich wird das Gebäu- de um Büroflächen im Erdgeschoss sowie einer Gewerbeeinheit ergänzt. Eine Baugenehmigung liegt für das Projekt “City Hostel” bereits vor. Bei der Sanierung und dem Umbau wird großer Wert auf den Erhalt originaler Fassaden- und Stilelemente geachtet. So werden beispielsweise wunderschöne Details wie die über zwei Sockelgeschosse reichenden, in Kupfer gefassten Schaufenster und Erker künftig ein Aushängeschild des Hostels sein. Der Innenbereich des Baukörpers wird jedoch zeitgemäß ausgerichtet. So sieht das Konzept des neuen Hostels anstatt einer Lobby eine große Lounge vor, die zum gemeinsamen Treffen und Verweilen einlädt. Hotel-Gäste erfreuen sich des Weiteren über eine Gemeinschaftsküche, einen Frühstücksraum, sowie eine Terrasse im ersten Obergeschoss und eine Dachterrasse, die ihren Besuchern einen wunderschönen Blick über die Stadt eröffnet. Insgesamt entstehen ca. 1.341,63 Quadratmeter Büro- und Hostelfläche und ca. 256,24 Quadratmeter Gewerbefläche. Es ist geplant das Objekt nach Fertigstellung im Bestand der CG Unternehmensgruppe langfristig zu halten. Der Betrieb ist über die Betreibergesellschaft Hostel9 Management GmbH vorgesehen, wobei die Gewerbeflächen im EG anderweitig genutzt und vermietet werden. Am Ende der Laufzeit ist vor...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdinvesting-Plattform ExporoDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar