Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Berner Strasse“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der deutschen Crowdinvesting-Plattform „Exporo“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 584.152 über die Crowd einsammeln.
Mit dem Immobilieninvestment "Berner Strasse" können Sie einfach und direkt vom attraktiven Immobilienstandort Hamburg profitieren. Hier alle Infos dazu. Grün, energiesparend und modern: Attraktiv wohnen in Hamburgs Nordosten Im nordöstlich gelegenen, grünen Hamburger Stadtteil Rahlstedt entsteht im Zuge des Projektes „Berner Strasse“ ein modernes Mehrfamilienhaus mit ca. 17 Wohneinheiten. Das Besondere an diesem Projekt ist, dass bereits bauidentische Immobilienprojekte in der gleichen Straße erfolgreich realisiert und veräußert wurden. Die Planungen wurden von den baugleichen Objekten übernommen, wodurch der Projektentwickler für das Genehmigungsverfahren des Projektes „Berner Strasse” das positive Signal von den entsprechenden Behörden bekommen hat, die gleiche Baugenehmigung zu erhalten. Für das Mehrfamilienhaus sind zwei nebeneinander liegende Grundstücke in der Berner Straße 44 und 46 angekauft worden. Darüber wird sich die Immobilie mit einer Netto-Wohnfläche von ca. 1.454m² zzgl. Flächen für Terrassen und Balkone erstrecken. Die neue Wohnimmobilie wird über uneinsehbare Dachterrassen, großzügige Maisonettewohnungen und moderne Carports, direkt vor der Haustür, verfügen. Die Nutzung der Sonne für die eigene Warmwasserzubereitung soll für Effizienz und geringe Energiekosten sorgen und schont darüber hinaus die Umwelt. Durch bodentiefe und dreifachverglaste Fenster wird zusätzlich Strom- und Heizenergie gespart. Außerdem sollen einzelne Wohnungen separate Eingänge und einen eigenen Garten erhalten, der mit einer sonnigen Terrasse sowie einem natürlich bewachsenen Sichtschutz ausgestattet ist. Ein eigener Spielplatz mit Schaukel, Rutsche und Sandkiste steht für alle Bewohner des Hauses zur Verfügung.
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdinvesting-Plattform ExporoDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar