Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „BLADESCAPE“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdinvesting-Plattform „dasErtragReich“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 121.250 über die Crowd einsammeln.
Mindestlaufzeit: 5 Jahre
Basiszins: 5,0 % p.a.
Bonuszins: 1,75 % p.a.
Eine völlig neue Branche ist gerade am entstehen: industrielle Dienstleistungen mit Hilfe von Dronen. Das österreichische Unternehmen Bladescape ist europaweiter Pionier in diesem Feld und arbeitet bereits mit Unternehmen wie ASFINAG, Verbund und bekannten Winzern zusammen.
Das Unternehmen wurde seit 2014 von Gerhard Peller, einem international anerkannten wie erfahrenen Experten der unbemannten Luftfahrtindustrie, aufgebaut und im Zuge der Expansion im Jahr 2016 umfirmiert. Der Firmensitz ist in Schwechat bei Wien.
BLADESCAPE ist das erste Unternehmen europaweit, das in gesamtheitlicher Form revolutionär neue und hochprofessionelle Dienstleistungen für die Industrie mittels unbemannter Luftfahrzeuge anbietet. BLADESCAPE begleitet Unternehmen am Weg der Digitalisierung und autonomen Zustandserfassung von Objekten und generiert nachhaltig messbaren Mehrwert für seine Kunden.
Die kommerzielle Anwendung von Drohnen und High-Tech Sensoren ist eine noch relativ junge Branche, die jedoch enormes Potential in sich birgt. Den Kunden bringen diese Dienstleistungen vor allem:
Kosten- und Zeitersparnis,
Risikoverminderung und
massiv verbesserte Datenqualität
exakte Wiederholbarkeit & lückenlose Dokumentation
unvergleichlich genaue Daten in Echtzeit.
Die Zielgruppe sind insbesondere Unternehmen aus den Branchen Infrastruktur, Energie, Industrie und Weinbau. In Österreich zählen renommierte Unternehmen wie z.B. ASFINAG, ÖBB und die Verbund-Gruppe zum Kundenkreis.
Diese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar