Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Vorfinanzierung von LED Produkten und Unternehmensfinanzierung – ECRES“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der deutschen Crowdinvesting-Plattform „bettervest“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 164.850 über die Crowd einsammeln.
Firmenhistorie Im Jahr 2009 erhielt das in Luxemburg ansässige Ingenieurbüro LUX-TEC S.A., geleitet von seinem Hauptaktionär, Herr Oliver Grim, einen Entwicklungsauftrag für LED-Hallenleuchten für den Einsatz unter Extrembedingungen in der Stahlindustrie. Zu diesem Zeitpunkt existierte keine LED-Leuchte, die die besonderen Bedingungen, u.a. sehr hohe Umgebungstemperatur und extreme Robustheit, auch nur annähernd erfüllte. Große Lampenhersteller wie Osram und Philips attestierten, dass dies mit der bekannten LED-Technologie nicht machbar sei. Entgegen dieser Einschätzung konnten die Entwickler von ECRES nach 1,5 Jahren Entwicklungszeit die erste LED-Hallenleuchte, die für diesen industriellen Einsatz geeignet war, dem Markt vorstellen. Die ehemalige Muttergesellschaft (ECRES S.A.) wurde im Jahr 2010 durch die Entwickler, u.a. Herr Grim, und private Geldgeber sowie mithilfe von Fördergeldern des luxemburgischen Staates gegründet. Daraufhin wurde eine komplette Produktreihe entwickelt und 2011 zwei große McDonalds Filialen in Trier und Bitburg mit den neuen Produkten auf LED umgerüstet. Anfang 2012 konnte im Anschluss in Luxemburg eine vom Staat für Start-Up Unternehmen geförderte Produktionsstätte bezogen werden. Ein weiterer Meilenstein war der Auftrag zum Generallieferanten für LED-Hallenleuchten für das luxemburgische Stahlunternehmen ArcelorMittal. Letzteres ist mit über 60 Werken in mehr als zwei Dutzend Ländern vertreten und mit 320.000 Beschäftigten noch vor Thyssen-Krupp und Acerinox der weltweit größte Stahlproduzent (Quelle). 2012 wurde zudem die 100-prozentige deutsche Tochter-GmbH (ECRES GmbH) gegründet, mit dem Ziel sukzessiv den gesamten Geschäftsbetrieb von Luxemburg nach Deutschland zu verlagern. Hintergrund waren die hohen Personal- und Infrastrukturkosten am Produktionsstandort Luxemburg sowie der Mehrwert, welcher für den internationalen Markt aus dem Zusatz „Made in Germany“ resultiert. Der Unternehmenssitz befindet sich nun in der rund 20.000 Ein...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdinvesting-Plattform bettervestDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar