Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Solar-Home-Systeme für Kenia“ handelt es sich um eine derzeit aktive Crowdinvesting-Kampagne, die auf der deutschen Crowdinvesting-Plattform „bettervest“ gestartet wurde. Die Kampagne läuft noch bis 22.03.2021 (57 Tage).
70 % der Haushalte südlich der Sahara haben keinen Zugang zu Strom und etwa der gleichen Anzahl an Menschen bleibt der Zugang zu Finanzdienstleistungen verwehrt. Die damit einhergehenden täglichen Herausforderungen des Lebens schränken die Ambitionen eines Einzelnen stark ein. Die einfachsten Aufgaben gestalten sich ohne Strom als mühsam, zum Arbeiten und Studieren muss sich am Tageslicht orientiert werden und selbst Unterhaltung ist Mangelware. Auch in Kenia, wo etwa 40% der ländlichen Bevölkerung an das Stromnetz angeschlossen ist, sieht die Situation nicht besser aus.
Diesem Missstand zu trotzen hat sich das kenianische Unternehmen Pawame auf die Fahne geschrieben. Für Pawame liegt der Schlüssel zu einem modernen Leben in der Bereitstellung von Energie, weshalb in diesem Projekt 2.300 Solar-Home-Systeme für Kenias Bewohner finanziert werden sollen. Dadurch erhalten Pawames Kunden sauberen, nachhaltigen Solarstrom und können sich von gesundheitsschädlichen Petroleumlampen und Kerzen trennen. Zusätzlich bietet Pawame zuverlässigen Kunden Zugang zu Finanzdienstleistungen.
Diese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar