Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Photovoltaikanlage in Verbindung mit Wärmepumpe in Hochheim und Photovoltaikanlage in Langenfeld“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der deutschen Crowdinvesting-Plattform „bettervest“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 194.700 über die Crowd einsammeln.
Bürgerkraftwerk 1:Die durch die Crowd zu finanzierenden Komponenten der Energieeffizienzmaßnahme bestehen aus 32 PV-Modulen, 4 Wärmepumpen mit integriertem 200-Liter-Brauchwasserspeicher und 4 Wechselrichtern. Die PV-Module, die auf den Dächern der 4 Neubau-Reihenhäuser installiert werden, sind vom Typ IBC PolySol 260 VL. Die an das Nahwärmenetz angeschlossenen Wärmepumpen sind von der Firma Panasonic, Modell Aquarea T-Cap. Die 200 Liter fassende Brauchwasserpumpe ist vom Typ Atlantic BWWP und die installierten Wechselrichter vom Typ Steck Stecagrid 3010 Coolcept. Weitere technische Daten findest du in den Produktdatenblättern sowie dem Energieberaterbericht. Bürgerkraftwerk 2:Die durch die Crowd zu finanzierenden Komponenten der Energieeffizienzmaßnahme sind die PV-Module, das Montagesystem sowie die Wechselrichter. Die PV-Module, die auf den Dächern der Neubau-Reihenhäusern installiert werden, sind vom Typ IBC PolySol 260 ZL. Die installierten Wechselrichter sind vom Typ Stecagrid 3203 Coolcept und Stecagrid 2500 Coolconcept. Weitere technische Daten finden sich in den Produktdatenblättern sowie dem Energieberaterbericht.
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdinvesting-Plattform bettervestDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar