Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Megawatt Photovoltaikanlage mit Netzanbindung in Ägypten“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der deutschen Crowdinvesting-Plattform „bettervest“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 286.400 über die Crowd einsammeln.
Power Purchase Agreement (PPA) Das Unternehmen TEPCO Technical Projects Company S.A.E. errichtete auf den eigenen Liegenschaften in 6th October City, Ägypten, eine netzgebundene, voll einspeisende PV-Anlage mit einer Gesamtgröße von rund 1.035 kWp. Generalunternehmer für die Planung, Installation und Wartung der Anlage ist das finnische Unternehmen Green Energy Finland Oy (GEF). TEPCO konnte in einem PPA (Power Purchase Agreement) mit dem Verteilnetzbetreiber South Cairo Electricity Distribution Company vertraglich die Genehmigung der PV-Anlage festhalten. Das PPA gewährt damit auch die Einspeisevergütung mit 0,136 USD/kWh über 25 Jahre und gewährleistet damit die Rückzahlung des Darlehens innerhalb des betrachteten Zeitraums. Das zugrunde liegende PPA bestätigt auch die erfolgte Netzprüfung am Anschlusspunkt, die Einspeisegenehmigung sowie die Beachtung aller baurechtlichen und sicherheitstechnischen Rahmenbedingungen und referenziert dafür auf zugehörige Dokumente zur detaillierten Bestätigung der Sachverhalte.
Technische Details Die Anlage basiert auf 3.696 monokristallinen PV-Modulen der Firma JA-SOLAR mit einer Leistung von jeweils 280 Wp, sieben 33 kW INGETEAM Netzwechselrichtern und zwei 350 kW Netzwechselrichtern von LTI, die über einen Transformator auf Mittelspannungsebene an das öffentliche Netz angeschlossen wurden (Auflistung der einzelnen Komponenten). JA-SOLAR ist ein auf dem globalen PV-Markt etabliertes Unternehmen mit Sitz in China. Die verwendeten Solarmodule weisen mit 280 Wp eine relativ hohe Leistungsdichte auf und verfügen über eine vom Hersteller garantierte Produktgarantie von 12 Jahren sowie eine lineare Leistungsgarantie von 25 Jahren. Die PV-Module sind nach allen relevanten Prüfnormen getestet. Die PV-Module wurden auf dem Dach der TEPCO-Firmenzentrale auf einer Unterkonstruktion der Firma SCHLETTER mit 10° Neigung in Süd-Ost-Ausrichtung aufgeständert installiert. SCHLETTER gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Unterko...
Diese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar