Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Klimafreundliche Kochherde und sauberer Strom für Familien in Kenia - Teil 2“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der deutschen Crowdinvesting-Plattform „bettervest“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 171.400 über die Crowd einsammeln.
Vertriebsmodell Das Vertriebsmodell von Bidhaa Sasa zeichnet sich durch einen einzigartigen Ansatz aus: im Stil von Tupper-Partys vertreibt Bidhaa Sasa seine Produkte auf dem direkten Vertriebsweg, indem es die sozialen Netzwerke der ländlichen Bevölkerung, vor allem von Frauen, nutzt. Im ersten Schritt wird zunächst der Kontakt zu potenziellen Kunden hergestellt, indem Interessenten Freunde und Nachbarn aus ihrer sozialen Gruppe einladen. Jede dieser Gruppen hat eine Vertreterin, die der Hauptansprechpartner von Bidhaa Sasa ist. Sie ist die Gruppenführerin. In dieser Runde werden die Produkte im Stil einer Tupper-Party demonstriert und Muster für mehrere Tage zum Ausprobieren überlassen. Diese gemütliche und familiäre Umgebung im unmittelbaren sozialen Umfeld ermöglicht es vor allem Frauen, neugieriger zu sein und Unsicherheiten gegenüber der neuen Technologie abzubauen. Die weitere Marketingstrategie basiert anschließend auf Mundpropaganda, da Kunden und Gruppenvertreter die von ihnen gekauften Produkte bewerben und somit neue Kunden gewinnen. Der Erfolg ist ersichtlich, denn 70% der aktuellen Kunden von Bidhaa Sasa wurden von einem bestehenden Kunden oder einem Vertreter, geworben. Als Anreiz für die Gruppenvertreter, die mehr als einer Gruppe vorstehen, dient eine monetäre Vergütung sowie Sachleistungen und die Verbesserung ihres sozialen Status in ihrem Dorf. Finanzierungsmodell vor Ort Bidhaa Sasa vertritt die Ansicht, dass ihre Kunden Zugang zu flexiblen Rückzahlungsbedingungen benötigen, um die benötigten Produkte zugänglich und erschwinglich zu machen. Aus diesem Grund bieten das Unternehmen allen Kunden Zahlungspläne von durchschnittlich 6 Monaten. Grundsätzlich werden die Produkte in monatlichen Festbeträgen zurückgezahlt, jedoch steht es dem Kunden frei, Beträge bereits vor dem Fälligkeitsdatum zu senden. Alle Zahlungen erfolgen mittels des Mobile Money Prinzips. Bidhaa Sasa fordert keine Sicherheiten (die Produkte dienen als Sicherheiten) und führt ke...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdinvesting-Plattform bettervestDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar