Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Installation von 16 Solarboutiquen im Senegal - Bonergie - Teil 2“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der deutschen Crowdinvesting-Plattform „bettervest“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 211.000 über die Crowd einsammeln.
Situation im Senegal Der fehlende Zugang zu Elektrizität ist ein großer Hinderungsfaktor für eine selbstbestimmte Entwicklung der Bevölkerung in vielen afrikanischen Ländern. Laut einer Studie von Lighting Africa, einem Programm des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank, haben in Afrika 600 Millionen Menschen und mehr als 10 Millionen Kleingewerbe keinen Zugang zu Strom. Dies hemmt die wirtschaftliche Entwicklung. Zudem gehört der Senegal mit einer Bevölkerung von 14,8 Millionen Menschen mit zu den ärmsten Ländern weltweit. Laut Human Development Index belegt das Land Platz 170 von 188. Die senegalesische Regierung unter Präsident Macky Sall hat jedoch sehr ehrgeizige Ziele: Mit dem Plan "Senegal Emergent“ möchte der Senegal in die Gruppe der Schwellenländer aufsteigen. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist die Elektrifizierung des Landes. In der Hauptstadt Dakar haben circa 96 % der Bevölkerung Zugang zu Strom, jedoch mit häufigen Stromausfällen. In den ländlichen Regionen, wo der größte Teil der Bevölkerung lebt, sind es jedoch nur 32 %. Neben dem fehlenden Zugang zu Strom ist die Jugendarbeitslosigkeit ein weiteres schwerwiegendes Problem. Das Durchschnittsalter der Bevölkerung liegt bei nur 18 Jahren. Mehr als 40 % der jungen Menschen sind ohne Arbeit. Ein Lösungsansatz: die Solarboutique Die Solarboutique von Bonergie setzt bei beiden Problemen an: Zugang zu Licht und Strom für die ländlichen Gebiete und Schaffung von nachhaltigen Arbeitsplätzen für junge Menschen. Die Solarboutique ist eine schlüsselfertige Lösung für nicht elektrifizierte Dörfer. Sie wird von selbstständigen Unternehmern in Form eines „Social-Franchise“ betrieben. Einnahmen werden generiert durch: Verkauf von Produkten für den täglichen Bedarf sowie gekühlten Getränken und Kühleis Verkauf von Solarprodukten wie Solarlampen und Solar-Home-Systemen, welche zu Elektrifizierung der ländlichen Regionen beitragen Multiservices wie Aufladen von Telefonen, Büroservice, digitaler Geld...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdinvesting-Plattform bettervestDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar