Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Grüne Solaranlagen für Unternehmen in Kenia - Teil 1“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der deutschen Crowdinvesting-Plattform „bettervest“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 402.700 über die Crowd einsammeln.
Nachhaltiges Wirtschaftswachstum ist einer der wichtigsten Faktoren zur Verbesserung der Lebensqualität auf dem afrikanischen Kontinent. Kenia ist dabei eines der sich am schnellsten entwickelnden Ländern und ein Hub in Ostafrika. Es hatte 2019 ein Wirtschaftswachstum von durchschnittlich 5,7 %. Kleine und mittlere Unternehmen stellen dabei das Herzstück der kenianischen Wirtschaft und des Wachstums dar. Laut eines Berichts des International Trade Centers aus dem Jahr 2019, machen sie in Kenia etwa 98 % aller Unternehmen aus und schaffen jährlich ganze 80 % der neuen Arbeitsplätze. Zu hohe Stromkosten sowie eine schlechte Zuverlässigkeit bei der Stromversorgung, die zu Produktionseinbußen führen, stellen Unternehmen aber vor große Probleme und zwingen diese nach Alternativen zum nationalen Stromversorger zu suchen. Zahlreiche Firmen entscheiden sich deshalb für eine saubere und zuverlässige Stromversorgung durch erneuerbare Energien und gegen die Nutzung von Dieselgeneratoren. Diesen Problemen hat sich die Unternehmensgruppe Ariya angenommen, indem sie maßgeschneiderte grüne Energiesysteme in Kenia entwirft, finanziert und implementiert. Diese umfassen Photovoltaik (PV)-Solaranlagen, intelligent integrierte Batterien und Technologien zur Stromstabilisierung. Die Ariya Gruppe fokussiert sich dabei auf etablierte gewerbliche und industrielle (auf Englisch „commerical and industrial“ = C&I) Kunden, die in diversen Branchen Kenias tätig sind.
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdinvesting-Plattform bettervestDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar