Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Königstein im Taunus“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdinvesting-Kampagne, die auf der deutschen Crowdinvesting-Plattform „BERGFÜRST“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 560.980 über die Crowd einsammeln.
In Königstein im Taunus wurden drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 31 Wohneinheiten erworben. Jedes der Gebäude verfügt über vier Geschosse sowie acht Parkplätze. Die einzelnen Wohneinheiten verfügen jeweils über mindestens einen Balkon bzw. eine Terrasse. Alle drei Objekte liegen in der Limburger Straße. Es ist geplant die Gebäude in Teilbereichen zu modernisieren. Bei den Mehrfamilienhäusern handelt es sich um sogenannte „klassischen Aufteiler-Objekte". Die Wohnungen in den Mehrfamilienhäusern werden in Eigentumswohnungen umgewandelt und als Kapitalanlage verkauft. Der Verkauf der einzelnen Wohneinheiten samt Parkplätzen wird an Kapitalanleger erfolgen, welche die Objekte langfristig als Vermögensanlage im Bestand halten wollen. Hierbei geht es um Vermögensaufbau und um Vermögenserhalt in Sachwerte, z.B. zur Optimierung der Altersvorsorge. Es wird mit einem Gesamterlös von mehr als EUR 7,8 Millionen gerechnet. Die Wohnungen sind langjährig vermietet. Beim nächsten Mieterwechsel erfolgt in der Regel eine einmalige Modernisierung der Wohnungen, sofern diese noch nicht durchgeführt worden ist. Bei einer Neuvermietungen können so überdurchschnittlich gute Marktmieten erzielt werden. Bis zum Abverkauf aller Wohneinheiten generieren diese derzeit bis zu EUR 280.000 p.a. in das Vermögen der HNG Verwaltungs AG.
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdinvesting-Plattform BERGFÜRSTDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar