Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „The Erlkings – D.S.M.“ handelt es sich um eine derzeit aktive Crowdfunding-Kampagne, die auf der schweizerischen Crowdfunding-Plattform „wemakeit“ gestartet wurde. Die Kampagne läuft noch bis 12.06.2019 (116 Tage).
Endlich: Das brandneue Album von The Erlkings ist da. Dich erwartet ein packendes Arrangement von Schuberts Liederzyklus «Die Schöne Müllerin» (D.S.M.) mit den unvertonten Gedichten von W. Müller.
Nach dem enormen internationalen Erfolg des ersten Albums «The Erlkings» ist die Zeit reif für Schuberts Meisterwerk «Die schöne Müllerin». Die neue CD wird alle 20 Lieder des Schubert-Zyklus’ enthalten, in den einzigartigen Arrangements von The Erlkings mit Gesang, Gitarre, Cello, Tuba, Trompete, Vibraphon und Percussion. Zusätzlich werden die 5 nicht vertonten Gedichte von Wilhelm Müller rezitiert – vom Sänger Bryan Benner in modernes Englisch übertragen und im Erlkings Style vorgetragen.
The Erlkings sind:
Bryan Benner (Gesang und Gitarre)
Ivan Turkalj (Cello/ZHDK Alumni)
Gabriel Hopfmüller (Tuba und Trompete)
Thomas Toppler (Percussion und Vibraphon).
special guest Norman Shetler (Sprecher)
Einen großen Teil der Kosten, die die Produktion des neuen Albums verursacht, haben wir bereits selber eingebracht. Um unsere Vision von «Die schöne Müllerin» zu realisieren, sind Ausgaben erforderlich, für die wir Unterstützung brauchen:
Mixing und Mastering (Bearbeitung der Studioaufnahme)
Gestaltung und originelle Illustrationen
Booklet mit den neuen englischen Texten
Druck und Vertrieb
Lilien für Schuberts Grab (oder «Trockene Blumen»)
Diese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar