Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „mirroco“ handelt es sich um eine derzeit aktive Crowdfunding-Kampagne, die auf der schweizerischen Crowdfunding-Plattform „wemakeit“ gestartet wurde. Die Kampagne läuft noch bis 29.05.2019 (102 Tage).
mirroco ist ein Tool, das fächerübergreifendes Lernen mit dem Lehrplan 21 vereint und Homeschoolern, Lehrpersonen wie auch Schulinspektoren die Begleitung der Kinder erleichtert
Bildungsverantwortliche deren Kinder themen- und projektorientiert lernen, praktizieren oft einen vom Kind aus gesteuerten Lernstil. Das Aneignen von Kompetenzen ist deshalb meist problemlos. Schwieriger ist es, den Kompetenzerwerb für Bildungsverantwortliche und Kontrollinstanzen sichtbar zu machen, Transparenz zu schaffen, wo das Kind in seinem Lernprozess steht.
mirroco ermöglicht genau das. Nämlich, orts- und lehrmittel-unabhängigere Lernprozesse mit dem Lehrplan 21 zu verknüpfen. Mit mirroco wird der Kompetenzerwerb von fächerübergreifendem Lernen ganz einfach erfasst und sichtbar gemacht.
Die Einführung des teilweise umstrittenen Lehrplanes 21 mit über 2300 Kompetenzstufen auf 11 Bildungsjahre stellt Bildungsverantwortliche vor eine Herausforderung. Da die Umsetzung in vielen Kantonen beschlossen ist und an der Einführung bereits gearbeitet wird, wird er in naher Zukunft für viele zur verbindlichen Vorgabe.
Mit mirroco arbeiten wir an einem Thema über das sich im wandelnden Bildungssystem viele Menschen Gedanken machen: Wie kann der Lernfortschritt erfasst und mit dem Lehrplan 21 unter einen Hut gebracht werden? Mit mirroco bauen wir eine Brücke zwischen fächerübergreifenden Lernprozessen und gesetzlichen Anforderungen und eröffnen damit ganz neue Bildungsperspektiven.
Diese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar