Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Tour International Danubien“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der deutschen Crowdfunding-Plattform „VisionBakery“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 19.378 über die Crowd einsammeln.
Tour International Danubien Hintergrund Die Tour International Danubien, die TID, ist die längste und härteste Wasserwanderfahrt der Welt. Was 1956 als eine kleine Teilbefahrung begann, wuchs im Laufe der Jahre, seit 1969 beginnt die TID in Ingolstadt, und seit 2009 endet sie nach 11 Wochen und 2.516 Kilometern in Sfântu Gheorghe am Schwarzen Meer. Täglich müssen Strecken von bis zu 60 Kilometern zurückgelegt werden, unabhängig vom Wetter, von Regen, Sturm oder Hitze. Was macht eine solche Tour mit ihren Teilnehmern, wie bewältigen sie Tag für Tag diese langen Strecken, und wie entwickelt sich das Miteinander der verschiedensten Menschen aus mehr als zehn Nationen? Im Sommer 2013, vom 28. Juni bis zum 4. September, habe ich die TID von Erlau/D bis ans Schwarze Meer mit der Kamera begleitet, gefilmt und Interviews geführt.
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform VisionBakeryDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar