Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „LEIPZIG FOR FRIENDS | Die 2-zu-1 Vorteilskarte“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der deutschen Crowdfunding-Plattform „VisionBakery“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 50 über die Crowd einsammeln.
Unsere Idee Mit LEIPZIG FOR FRIENDS möchten wir die Leute animieren Neues zu probieren, ihre schöne Stadt zu erleben und zu entdecken. Und das Beste: Mit unserer Idee der Vorteilskarte kann dazu auch noch ordentlich gespart werden. Wie funktioniert LEIPZIG FOR FRIENDS? LEIPZIG FOR FRIENDS ist eine personalisierte Karte. Der Karteninhaber und eine beliebige Begleitperson erhalten mit dieser Karte bei den zur Verfügung stehenden Vorteilspartnern 2 Leistungen zum Preis von 1 (z.B. 2 Hauptgerichte zum Preis von 1). Dabei kann jedes dieser Angebote mit der Karte mehrfach genutzt werden. Mehr Informationen findest du auf unserer bisherigen Internetseite. Wofür benötigen wir deine finanzielle Unterstützung? Wir möchten bald auf den Markt gehen und konnten bisher schon einige Vorteilspartner mit tollen 2-zu-1 Angeboten für unser Projekt gewinnen. Dennoch möchten wir die Angebote gerne weiter ausbauen, dazu brauchen wir deine finanzielle Unterstützung. Außerdem ist Unterstützung im Bereich der Weiterentwicklung der Vorteilskarte gefragt - besonders im Bereich Kundenservice ist finanzielle Hilfe dringend nötig. Wichtig ist beispielsweise eine Bestellabwicklung vor Ort (derzeit wäre nur eine Online- oder Telefonbestellung möglich) oder eine Optimierung der Nutzungsmöglichkeiten für unsere Kunden (durch Erweiterung der Präsentationskanäle der Angebote - z.B. Ausbau der Internetseite und Entwicklung eines Kataloges, der alle Partner enthält etc.).
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform VisionBakeryDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar