Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Kuba - Abseits der Touristenrouten“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der deutschen Crowdfunding-Plattform „VisionBakery“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 50 über die Crowd einsammeln.
Mein Name ist Jürgen Bieling, geboren wurde ich 1964 und ich lebe seit drei Jahren in Heidelberg. Seit 2001 arbeite ich als freiberuflicher Grafiker und Videotechniker. Meine Frau ist Kubanerin und ich lernte sie bei einem Hoffest des Röderhofs im Hessischen, in Oberhambach kennen und lieben. Ich selbst besuchte Kuba zum ersten Mal Im April 2017. Um ein paar schöne Momente auf Video festzuhalten nahm ich meine kleine, handliche Videokamera mit auf die Reise. Mir wurde schnell klar, das ich hier gerne eine nichtkommerzielle Dokumentation über das Leben abseits der Touristenpfade drehen würde die ich allen Interessierten auf einer Webseite zeigen möchte die ich gestalten werde wenn mein Projekt finanziert wird. Während meines dreiwöchingen Aufenthalts in Kuba habe ich interessante Menschen kennengelernt. So begegnete mir der Leiter einer Papierfabrik als ich beim örtlichen Frisör in Jatibonico war. Er sprach fließend Deutsch da er vor Jahren in der ehemaligen DDR gearbeitet hatte. Er hat sich gefreut mal wieder ein Gespräch in deutscher Sprache führen zu können und ich erhielt eine Einladung zu ihm nach Hause. Kubaner sind überaus gastfreundliche Menschen. Meine Motivation: Havanna, Trinidad und Varadero und all die anderen Städte in denen es die Touristen hinzieht sind top in Schuss. Doch je weiter man sich ins Ländliche begibt bröckelt der Putz von den Wänden der Häuser weil die Menschen nicht das Geld für Renovierungen haben. Gleichzeitig verfliegt auch all das kitschig, folkloristische Gehabe und es eröffnet sich eine völlig andere Welt. Teils hässlich, teils wunderschön und in diesem scheinbaren Gegensatz eine Faszination ausstrahlend die mich tief bewegt hat. Dieses Kuba möchte ich ihnen zeigen. Wo verbringen die Einheimischen eigentlich ihren Urlaub? Da ist zum Beispiel Punta Alegre. Ausländische Touristen sind hier eher selten anzutreffen. Kuba ist im übrigen auch gar nicht teuer. Zumindest abseits der Touristenrouten. Ein Essen für vier Per...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform VisionBakeryDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar