Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Kompoststall für unsere Fleckviehherde“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der deutschen Crowdfunding-Plattform „VisionBakery“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 3.000 über die Crowd einsammeln.
Liebe Unterstützer, willkommen auf unserer Crowdfunding Projektseite. Über uns - der Demeterhof - Steppach Der Betrieb wurde 1989 auf biologisch-dynamische Wirtschaftsweise umgestellt. Wir arbeiten in Partnerschaft mit der Natur und versuchen die Naturgesetze von Boden, Pflanzen, Tier und Mensch am Hof zu verstehen. Der biologisch-dynamische Landbau ist für mich die Weiterentwicklung einer jahrtausendealten bäuerlichen Landwirtschaft, die zum Ziel hat, die natürliche Leistungsfähigkeit von Boden, Pflanze, Tier und Mensch wiederherzustellen. Unsere Miclhviehherde Unsere Milchviehherde besteht aus 14 Milchkühen und der Nachzucht. Der tägliche Umgang mit den Tieren ist für uns wie eine Partnerschaft, da für uns jedes Tier ein fühlendes Wesen ist. Wir versuchen, die wesensgemäßen Bedürfnisse im Bereich Haltung, Fütterung und Zucht zu verstehen und alles daran setzen, ihnen ein gutes Leben zu ermöglichen. Unsere Tiere schenken uns hochwertige und schmackhafte Lebensmittel. Unser Projekt Unsere Kühe behalten ihre Hörner, denn nur mit ihren Hörnern können sie uns eine schmackhafte und für den Menschen verträgliche Milch liefern. Wir wollen für unsere Kühe einen Stall errichten der es ihnen erlaubt sich vollkommen frei bewegen zu können und ihre natürlichen Bedürfnisse voll befriedigen kann. Da wir als demeter-Betrieb der Überzeugung sind das unsere Kühe ihre Hörner behalten sollen wird der Stall vom Platzangebot höher sein als Standardställe im konventionellen Bereich. Dadurch wird der Stall teurer als die standardisierten Ställe und somit erhalten wir nicht die Förderung nach dem Agrainvestitionsförderprogramm, da dieser Stall nach Ansicht der zuständigen Behörden nicht die notwendige Rentabilität erreicht. Wenn wir unseren Kühen die Hörner entfernen würden und nach den offiziellen Standards bauen würden, würden wir ca. 30.000 Euro mehr an Förderung bekommen...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform VisionBakeryDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar