Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „"Draußen vor der Tür" nach Wolfgang Borchert“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der deutschen Crowdfunding-Plattform „VisionBakery“ abgewickelt wurde.
Seit 1982 beschäftige ich mich mit dem Werk des Hamburger Dichters Wolfgang Borchert. Mit meinem Freund Lutz Salzmann, der inzwischen ein renommierter Schauspieler ist, sprachen wir in der Berliner S-Bahn über Literatur, die wir mit unseren damaligen bescheidenen Mitteln - aber immerhin schon auf 16-mm-Filmmaterial mit der neuen russischen Filmkamera Krasnogorsk III - in Szene setzen könnten. In der Schauspielschule "Ernst Busch", an der Lutz damals Schauspiel studierte, übten die künftigen Schauspieler Szenen aus "Draußen vor der Tür" ein. Er erzählte mir damals voller Begeisterung davon und auch von den Kurzgeschichten Wolfgang Borcherts. Also besorgte ich mir sofort das Gesamtwerk von Wolfgang Borchert aus der Stadtbibliothek Magdeburg, das ich übrigens noch heute besitze. Natürlich habe ich das Buch nicht geklaut. Vielmehr durfte ich das alte Buch, das im Mitteldeutschen Verlag Halle/Saale in der damaligen DDR erschienen ist, gegen ein neues Exemplar tauschen. Hatte das alte zerlesene Buch schon damals eine Aura als Arbeitsbuch für mich.
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform VisionBakeryDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar