Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Bach on tour: amici musicae (Chor & Orchester) auf Japan-Tournee“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der deutschen Crowdfunding-Plattform „VisionBakery“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 8.764 über die Crowd einsammeln.
Gastspiele, Workshops und kultureller Austausch: „amici musicae“ (Chor, Orchester und Solisten) bringen den Leipziger Bach nach Japan. Wie die Idee entstand Nachdem uns die Yokohama Choral Society (kurz: YCS) im Herbst 2015 in Leipzig besuchte und wir schöne gemeinsame Konzerte gestalteten, entstand der beidseitige Wunsch, die Kooperation in Japan fortzusetzen. Aufgrund von Einladungen der YCS, des Tokorozawa-Chores (Tokio) und des Osaka College of Music planen wir, amici musicae, deshalb für Oktober 2017 eine zweiwöchige Reise nach Japan. Es ist für uns eine große Ehre und für die meisten unserer Mitglieder die erste Reise nach Asien. Was wir in Japan vorhaben Amici musicae, Chor & Orchester, Leipzig wurde 1994 von Ron-Dirk Entleutner gegründet, der damals gerade seine Schullaufbahn beim Thomanerchor beendete. Seit 23 Jahren widmet sich das Ensemble in besonderem Maße der Pflege der Musik J. S. Bachs und kann auf zahlreiche Aufführungen der Passionen, Oratorien, Kantaten und Motetten zurückblicken. Auch beim internationalen Bachfest hat sich amici einen Namen gemacht und ist ein gern gesehener Gast in der Leipziger Thomaskirche. Diese Erfahrung mit der Bachschen Musik möchten wir nutzen, um sie Musikstudenten und Musikbegeisterten in Japan näherzubringen. Erreichen möchten wir das durch Workshops an Universitäten und Gemeinschaftskonzerte mit japanischen Ensembles. Gleichzeitig freuen wir uns im Gegenzug auch auf einen Einblick in die japanische Kultur und Musik.
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform VisionBakeryDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar