Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Yongtai Kloster 永泰 寺- Heizung und Warmwasser für Mädchenkloster in China“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „Respekt.net“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 270 über die Crowd einsammeln.
Es handelt sich um ein Kloster mit integrierter Schule in der Provinz Henan, der Stadt Deng Feng. Genannt Yongtai (永泰 寺) Kloster. Es ist ein reines Mädchen und Frauenkloster. Shaolin-Kung-Fu hat in China eine lange Tradition. Die Kampfübungen wurden schon vor rund 1500 Jahren von buddhistischen Mönchen entwickelt. Allerdings nicht, um sich mit anderen zu schlagen. Vielmehr hielten sie sich mit dem Training fit - als Ausgleich für das stundenlange Stillsitzen und Beten im Kloster. Bis heute folgen viele Übungen einem immer gleichen Muster. Und nur wer unermüdlich übt, kann sie perfekt beherrschen. 1999 wurde die Yongtai-Schule von einer reichen Fabrikantin gegründet, für Mädchen aus armen Familien. Mittlerweile kommen Regisseure, die Darstellerinnen für Filme suchen; oder Produzenten von Kampf-Shows wie "Lotus und Schwert", die regelmäßig auch durch Europa touren, verpflichten die Mädchen.
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform Respekt.netDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar