Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „www.elternforum.at“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „Respekt.net“ abgewickelt wurde.
Ausgangssituation: Unsere Gesellschaft ist durchmischt, Menschen wandern rund um den Erdball und trotzdem wissen wir meist nichts vom anderen, ziehen uns vor dem Fremden zurück, sind anderen gegenüber sogar feindlich eingestellt. Als Antwort auf die Sprachlosigkeit, die uns angesichts des Kontaktes mit Menschen anderer Kulturkreise oft befällt, haben wir eine neue Social Media Plattform - das neue elternforum.at - gegründet. Das elternforum.at versteht sich als Social Media Plattform zur vorurteilsfreien Begegnung von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kultur. Die Idee: Da die Idee für das neue elternforum.at dem alten Elternforum– einer Plattform zum Austausch von Sorgen, Problemen und Erlebnissen von Menschen mit Kindern - entspringt, ist das neue elternforum.at als Erweiterung dieser ursprünglichen Idee konzipiert. Es soll ein Forum sein auf dem sich Eltern unterschiedlicher Herkunft und Kultur begegnen und austauschen können. Die Inhalte dieses Austausches sind nicht vorgegeben und werden von den Forumsnutzern eingebracht – es soll Platz sein für unterschiedliche Traditionen, Feste, Bräuche und spezifische kulturell unterschiedliche Denkweisen. Familien aller Kulturen sind eingeladen... Besonders Migranten mit schulpflichtigen Kindern sind tagtäglich mit der Forderung sich in die Mehrheitskultur zu integrieren, konfrontiert. Anfeindungen und Ausgrenzung sind für diese Familien eine große Belastung die sie täglich zu tragen haben. Die Reaktion darauf ist ihr Rückzug und der Zusammenschluss in kulturellen Enklaven um ihre Identität und Kultur bewahren und pflegen zu können. Zueinander finden... Das neue elternforum.at soll Familien aller Kulturen die Möglichkeit bieten sich in ihrer Einzigartigkeit darzustellen. Dieses Experiment soll dazu führen, dass sich Menschen mit ganz unterschiedlichem Hintergrund ohne dem sozialen Druck anders sein und sich anpassen zu müssen, voll Neugier annähern und sich die Andersartigkeit der anderen angstfrei ansehen zu können....
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform Respekt.netDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar