Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „WILLKOMMEN(s)KULTUR“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „Respekt.net“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 3.850 über die Crowd einsammeln.
26.1.2017 Burgtheater 20:00 Uhr Erkennt die unsichtbare Schnur, die alle mit allen verbindet Ein lebendiges Manifest gegen Xenophobie mit André Heller Flüchtlinge sind Sendboten anderer und reicher Kulturen und dienen unserer Bewusstseinserweiterung sowie der Inspiration unserer Kultur. Der von Act.Now, André Heller und dem Burgtheater konzipierte Abend entspringt der gemeinsamen Überzeugung, dass wir dem sogenannten Fremden, das zum interessantesten in der Polarität unseres Daseins überhaupt zählt, mit offenem Sinn und lernwillig begegnen sollten. Regina Fritsch, Mavie Hörbiger, Marie-Luise Stockinger und Philipp Hauß lesen Texte europäischer, afrikanischer und asiatischer Autoren, Barbara Coudenhove-Kalergi, Staatssekretärin Muna Duzdar, Proschat Madani, Fiston Mwanza Mujila, Julya Rabinowich und andere Gäste erzählen von ihren Erfahrungen mit Flucht und Migration, Verlust der Heimat und neuem HeimischWerden. Es treten Musiker aus Ägypten, Bosnien, Burkina Faso, Georgien, Iran, Palästina, Senegal, Serbien, Syrien und Österreich auf: Marwan Abado & Viola Raheb, Salah Ammo – D Trio, Golnar & Mahan, Kobalo, Nataša Mirković, Touki, Konstantin Wladigeroff & Milos Todorovski. Diesen Künstlern widmet das Burgtheater gemeinsam mit André Heller und Act.Now einen Abend. Musiker verschiedenster Stilrichtungen aus Europa, Afrika und Asien präsentieren ihre Kompositionen von traditioneller Musik über Funk und Jazz bis zur geglückten Synergie der Kulturen. Karin Bergmann und André Heller führen durch einen Abend, dem Humanität und höchste künstlerische Qualität gleichermaßen ein Anliegen sind. Genießen, erfahren & schenken Sie Kultur! Kommen Sie allein oder mit Begleitung und spenden Sie eine Karte! 1 + 1 = Sie erwerben eine Karte für sich und eine für einen Geflüchteten zu € 120,00 2 + 1 = Sie erwerben zwei Karten für sich und eine für einen Geflüchteten zu € 180,00 Für Ihre Spende erhalten Sie einen Gutschein per Mail, Ihre Karte(n) in der besten Kategorie werden an der Ab...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform Respekt.netDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar