Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Warme Füße für die Frauen von Footprint!“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „Respekt.net“ abgewickelt wurde. Die Kampagne konnte ein Gesamtvolumen von € 1.106 über die Crowd einsammeln.
Gegründet 2011 setzt sich der Verein Footprint seit nun 3 Jahren aktiv für Betroffene von Frauenhandel und Gewalt ein. Vor allem durch Sportkurse als alternative Therapieform und Deutschkurse, aber auch andere Angebote wie Nähkurs oder Computerkurs und eine jederzeit mögliche Sozial- und Rechtsberatung, bieten wir betroffenen Frauen Betreuung, Freiraum, Integration und einen Rückzugsort, an dem sie sich wohl fühlen können. Insgesamt arbeiten wir mit 27 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, um die Frauen gut zu betreuen, sowie durch Öffentlichkeitsarbeit Menschen zu sensibilisieren und den Verein am Laufen zu halten. Damit wir diese Aufgaben erfüllen können, ist es wichtig, gut an die Öffentlichen Verkehrsmittel angebunden zu sein und Räume direkt im Zentrum Wiens zu haben. Daher haben wir großes Glück, in der Ditscheinergasse gleich bei der U-Bahn-Haltestelle Landstraße Räume gefunden zu haben. Leider befinden sich diese Räume jedoch in einem Kellergeschoss mit schlechter Isolierung. So ist es immer, besonders jedoch im Winter, kalt und feucht. Wir haben nur einen Betonfußboden ohne sonstigen Belag und Elektro-Heizungen, die nicht effektiv wärmen und viel Strom verbrauchen. Daher sind nicht nur kalte Füße im Winter vorprogrammiert, sondern die MitarbeiterInnen auch besonders anfällig für Erkältungen. Auch bei unseren angebotenen Sportkursen sind die kühlen Temperaturen ungünstig, da sie die Verletzungsgefahr erhöhen. Unser Ziel ist deshalb mit Ihrer Hilfe die Anschaffung eines Teppichbodens und mehrerer Heizungen zu erreichen. Diese wollen wir dann bis Mitte Januar 2015 einbauen, sodass es unsere Betroffenen und MitarbeiterInnen endlich auch im Winter warm und wohlig haben und sie dadurch zum einen besser entspannen und zum anderen besser arbeiten können. Gemeinsam können wir etwas verändern und die Arbeit für Betroffene von Frauenhandel und Gewalt stärken! Seien Sie ein Teil davon und helfen Sie mit!
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform Respekt.netDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar