Von Immobilien-Crowdinvesting bis Start-Up-Crowdinvesting.
Von gemeinnützigen Spenden-Projekten bis hin zu innovativen Nachhaltigkeits-Produkten.
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Über unseren kostenlosen Newsletter informieren wir Sie im kompakten Format über all jene Entwicklungen, die den Crowdfunding-Markt aktuell sowie in Zukunft prägen werden.
Zweimal im Monat - Kostenlos per E-Mail.Unser Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Beim Projekt „Unternehmen: junge Kunst“ handelt es sich um eine abgeschlossene Crowdfunding-Kampagne, die auf der österreichischen Crowdfunding-Plattform „Respekt.net“ abgewickelt wurde.
Die Veränderungsprozesse, denen sich Wirtschaft und Kunst heute stellen, regen neue Modelle und Kooperationsformen an. Kunstschaffende nutzen Neue Medien und gestalten individuelle Maßnahmen zur Präsentation ihrer Werke. Auch Unternehmen erschließen neue Formen der Begegnung und Kommunikation und entwickeln innovative Lösungen und Vermarktungsstrategien für ihre Produktpalette. Gemeinsam mit der Universität für angewandte Kunst Wien startet EDUCULT die Projektreihe „Unternehmen: junge Kunst“, die sich als ein Partnerschaftsmodell im Sinne einer solchen neuen Kooperation versteht. Beiden Seiten – KünstlerInnen und Unternehmen – wird eine erfolgreiche Beziehung ermöglicht: Betriebe mieten verschiedene Werke für Ihre repräsentativen Räumlichkeiten an oder geben Kunst – passend zur eigenen Unternehmensphilosophie oder Produktpalette – in Auftrag. Den jungen Kunstschaffenden bietet dieses Projekt neue Erfahrungen und Kontakte in der Wirtschaftswelt und fördert in konkreten Arbeitsschritten ihre Fähigkeit zur Selbstvermarktung. 12 junge KünstlerInnen im Bereich der zeitgenössischen Kunst (von Malerei, Zeichnung und Druckgrafik über Skulptur, Objektkunst und Installation bis hin zu medienübergreifender Kunst, Videokunst und Trickfilm) bilden derzeit den Kern von „Unternehmen: junge Kunst“. Unabhängig von bevorzugten Stilmitteln, Ausbildungsstand oder Herkunft vereint sie das Studium an der Universität für angewandte Kunst Wien (Zur KünstlerInnen-Übersicht: www.educult.at/kunstlerinnen-2/). Um die KünstlerInnen und das Projekt einem breiten Publikum vorzustellen und den jungen Kunstschaffenden einen ersten persönlichen Kontakt zu Unternehmen zu ermöglichen, findet im Oktober eine Auftaktveranstaltung in den Räumlichkeiten von EDUCULT im Museumsquartier statt. Die Kunstschaffenden erstellen unter der künstlerischen Leitung von Mag. Zekerya Saribatur und dem Mentoring von Mag. Boris Manner (beide von der Univ. für angewandte Kunst Wien) ein inhaltliches und räumliches...
» weitere Projektdetails direkt auf der Crowdfunding-Plattform Respekt.netDiese folgende Funktion ist nur für eingeloggte User nutzbar